323 Ergebnisse für: bruttowertschöpfung
-
Rechtsanwälte in Deutschland bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37293/umfrage/entwicklung-der-zahl-zugelassener-rechtsanwaelte/
Zum 1. Januar 2018 waren bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Deutschland rund 164.7000 zugelassene Rechtsanwälte registriert. Damit ist die Anzahl der Rechtsanwälte erneut angestiegen, seit dem Jahr 1990 hat sich die Anzahl etwa verdreifacht. Auch der <a…
-
Weltklimarat (IPCC) | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/weltklimarat-ipcc
1988 gründeten die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) den Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen. Dieses Gremium wertet die neuesten Erkenntnisse aus der Klimaforschung aus, führt jedoch…
-
Kreativ-Hochburg Hannover - Wirtschaftsförderung in der Region Hannover
https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/Presse/Kreativ-Hochburg-Hannover
Eine heute veröffentlichte Studie hat die regionalwirtschaftliche Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie das Engagement von hannoverimpuls für die Branche untersucht. Die Ergebnisse sind de
-
IG Metall - Pressemitteilungen 2015
https://web.archive.org/web/20160414123620/https://www.igmetall.de/pressemitteilungen-2015-16547.htm
Homepage der IG Metall mit Informationen für Arbeitnehmer und Betriebsrat, Tarifdatenbank mit Tarifverträgen, Rechtsdatenbank mit Gerichtsentscheidungen für Betriebsräte, Service am Arbeitsplatz, Netzwerken für Betriebräte, Wirtschaftsdaten
-
Nach Depardieu-Wegzug: Regierung Hollande verdirbt es sich mit Superreichen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-depardieu-wegzug-regierung-hollande-verdirbt-es-sich-mit-superreichen/754
Die Regierung in Paris fürchtet einen massiven Imageverlust durch die Polemik rund um den Wegzug von Filmstar Gérard Dépardieu. Gleichzeitig sorgen Präsident Hollande und seine Minister für weitere Irritationen.
-
Nach Depardieu-Wegzug: Regierung Hollande verdirbt es sich mit Superreichen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-depardieu-wegzug-regierung-hollande-verdirbt-es-sich-mit-superreichen/7540056.html
Die Regierung in Paris fürchtet einen massiven Imageverlust durch die Polemik rund um den Wegzug von Filmstar Gérard Dépardieu. Gleichzeitig sorgen Präsident Hollande und seine Minister für weitere Irritationen.
-
Investition in Berliner Wissenschaft: Wie das Naturkundemuseum an die Millionen kam - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/investition-in-berliner-wissenschaft-wie-das-naturkundemuseum-an-die-millionen-kam/
Ein Eingang auf Augenhöhe mit den Dinosauriern? Warum nicht. Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, kann mit 660 Millionen Euro Träume verwirklichen.
-
Stadt Leer (Ostfriesland) - Profil - komsis im Landkreis Leer
https://www.komsis.de/ler-si/de/profile/SI-40300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsteuern durch Energiesteuern - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/artikel/2008/umsteuern_durch_energiesteuern.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regionaldatenbank Deutschland
https://www.regionalstatistik.de/genesis/online/data;jsessionid=A9B066ACB0930C0D37A30F1EC26701DA.reg1?operation=abruftabelleBear
GENESIS-Online stellt tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik des Bundes und der Länder bereit. Die angebotenen Tabellen basieren auf dem Regionalstatistischen Datenkatalog und dem Regio-Stat-Sonderprogramm. Der historische Datenkatalog…