Meintest du:
Chinesischen1,416 Ergebnisse für: chilenischen
-
Verfilmung: „Colonia Dignidad“: Der Teufel aus Troisdorf | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/medien/Der-Teufel-aus-Troisdorf-article3171587.html
„Colonia Dignidad“ läuft nun in den deutschen Kinos. Der Spielfilm erzählt von Paul Schäfer, der seine chilenische „Kolonie der Würde“ 1973 dem Diktator Pinochet als Folterlager andiente. Was das Kinopublikum nicht erfährt: Der gebürtige Bonner gründete…
-
Colonia Dignidad: Krefelder Staatsanwalt reist nach Chile
http://www.wz.de/lokales/krefeld/colonia-dignidad-krefelder-staatsanwalt-reist-nach-chile-1.2653727
Im April macht sich Axel Stahl auf den Weg nach Chile. Er hofft auf Hinweise zu dem Verschwinden dreier junger Menschen.
-
Berliner Künstlerprogramm | Biographie: Meruane, Lina
http://www.berliner-kuenstlerprogramm.de/de/gast.php?id=1318
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säbelrasseln um Grenzfluss zwischen Bolivien und Chile | amerika21
https://amerika21.de/2016/03/149146/silalabolvienchile
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LEBEN DES VICTOR JARA: Venceremos
http://iley.de/index.php?pageID=20000000&article=00000147
Am 4. September 1970, <i>dem</i> entscheidenden Wahltag in Chile, sagte Victor Jara zu seiner Frau Joan: "Mamita, was um alles in der Welt sollen wir tun, wenn Alessandri gewinnt? Und dann nach einer Pause: "Und was um alles in der Welt werden sie tun,…
-
Deutsche Diplomaten und die Colonia Dignidad | amerika21
https://amerika21.de/analyse/108199/colonia-dignidad#footnote16_a2q511h
Diplomaten ließen die Führung des Folterlagers Colonia Dignidad in Chile 40 Jahre gewähren. Ihre Passivität könnte der Bundesrepublik bald Probleme schaffen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die DDR und Chile (1960-1989) - Ausgabe 14 (2014), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2014/03/23121.html
Rezension über Inga Emmerling: Die DDR und Chile (1960-1989). Außenpolitik, Außenhandel und Solidarität, Berlin: Christoph Links Verlag 2013, 523 S., ISBN 978-3-86153-725-0, EUR 49,90
-
Preisträgerinnen 2000: Berta und Nicolasa Quintreman Calpán (Chile) | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/navigation/ehrungen-4049.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ai: ai-Journal 10/97: Colonia Dignidad: Ein Ende der unendlichen Geschichte?
https://web.archive.org/web/19971110043014/http://www.amnesty.de/de/j9710/colonia1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bonner Regierung, Konzerninteressen und das Pinochet-Regime in Chile | amerika21
https://amerika21.de/analyse/90157/brd-chile-pinochet-heller-buch
Friedrich Paul Heller über die Hilfe der westdeutschen Regierung für die Militärdiktatur nach 1973