203 Ergebnisse für: clusterphysik

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/quanten-hall-effekt/11861

    Quanten-Hall-Effekt, QHE, 1980 von Klitzing entdeckte Quantisierung der Leitfähigkeit bei tiefen Temperaturen, die sich experimentell durch das…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/eulersche-gleichungen/4573

    Eulersche Gleichungen, 1) Mechanik: Eulersche Kreiselgleichungen, drei gekoppelte Differentialgleichungen, welche die Bewegung eines Kreisels in einem…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kraft/8451

    Kraft, vektorwertige Funktion K über dem Raum der Ortsvektoren r(t), und, falls die Kraft auch geschwindigkeitsabhängig ist (dissipative Kraft,…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/physik/601

    Antiferroelektrizität, eine zum Antiferromagnetismus analoge Form der elektrischen Ordnung einiger Kristalle. Die antiferroelektrische Ordnung ist…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/fermi-dirac-statistik/4882

    Fermi-Dirac-Statistik, Fermi-Statistik, Quantenstatistik für ein aus Fermionen bestehendes und im Gleichgewicht befindliches Vielteilchensystem. Im…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/stern-gerlach-experiment/13847

    Stern-Gerlach-Experiment, 1921 von O. Stern und W. Gerlach durchgeführtes Experiment der Atomphysik, das erstmals die Richtungsquantelung atomarer…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/delayed-choice-experiment/2875

    Delayed-Choice-Experiment, 1978 von Wheeler vorgeschlagenes Experiment zum Test des quantenmechanischen Superpositionsprinzips, bei dem eine in einem…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/saettigungsspektroskopie/12722

    Sättigungsspektroskopie, eine Form der Laserspektroskopie, bei der die auflösungsbegrenzende Doppler-Verbreiterung durch selektive Sättigung,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/fixpunkte/5031

    Fixpunkte, 1) nichtlineare Dynamik: stationäre Punkte eines zeitlich diskreten dynamischen Systems xt+1 = f(xt) oder eines kontinuierlichen Systems …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/spektrum/13565

    Spektrum, 1) allgemein: im engeren Sinne die Intensität eines Gemisches elektromagnetischer Wellen als Funktion der Frequenz (elektromagnetisches…



Ähnliche Suchbegriffe