638 Ergebnisse für: codenamen
-
Wikipedia Sicherung – Wiki StuRa HTW Dresden
http://wiki.stura.htw-dresden.de/index.php/Wikipedia_Sicherung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuxnet: Berichte über weiteren Geheimnisverrats-Fall in den USA | heise online
http://heise.de/-1902235
Der ehemals zweithöchste Offizier des Landes wird laut Medienberichten beschuldigt, geheime Informationen über eine Cyber-Attacke der USA gegen den Iran weitergegeben zu haben.
-
Sprengstoff von der Stasi | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/19/sprengstoff-von-der-stasi
ARD-"Monitor" deckt auf: DDR-Hilfe für "Revolutionäre Zellen"
-
Erste Details zur 90nm Technologie für Pentium4 Nachfolger - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2002-08/erste-details-zur-90nm-technologie-fuer-pentium4-nachfolger/
Intel stellt einige bahnbrechende Techniken vor, die das Unternehmen in seine neue 90 Nanometer (nm) Halbleiterherstellung integriert hat und welche …
-
IDF: 128-MBit-Phasenwechsel-Speicherchip noch 2007 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/IDF-128-MBit-Phasenwechsel-Speicherchip-noch-2007-168857.html
Nach jahrzehntelanger Entwicklung versprach Intel-Entwicklungschef Justin Rattner die Einführung von Phase-Change Memory mit NOR-Flash-Interface noch 2007.
-
Schneewittchen in New Orleans - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/12/28/a0206
In „Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ träumt der Regisseur Tony Scott von einem perfekten Überwachungssystem. Sogar die Toten erweckt es zum Leben. Was die Liebe zu Wasserleichen erleichtert und Denzel Washington zum lauen Superhelden macht
-
IBM entwickelt Dual-Core-G5 - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2004-07/ibm-entwickelt-dual-core-g5/
Neben AMD und Intel arbeitet auch IBM an Dual-Core-Prozessoren für Desktops, Server und Workstations. Angesichts nicht beliebig steigerbarer …
-
Hinweise auf Modellvarianten von AMDs „Ontario“ - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2010-09/hinweise-auf-modellvarianten-von-amds-ontario
Anfang 2011 werden voraussichtlich die ersten „Fusion“-Chips von AMD in Form von „Ontario“ und „Zacate“ erhältlich sein. Offenbar will sie AMD auch …
-
Erneuter Hack der Sexbörse Adult Friend Finder | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneuter-Hack-der-Sexboerse-Adult-Friend-Finder-3464765.html
Zum zweiten Mal seit 2015 wurden Nutzerdaten von der Sexbörse Adult Friend Finder gestohlen. Diesmal sind über 400 Millionen Nutzerkonten betroffen, darunter auch solche, die längst gelöscht gewesen sein sollten.
-
Phasenübergangsspeicherchips jetzt als Serienprodukte | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Phasenuebergangsspeicherchips-jetzt-als-Serienprodukte-983361.html
Die Micron-Tochterfirma Numonyx, ehemals ein Joint-Venture von Intel und STMicroelectronics, stellt zwei 16-Megabyte-Speicherchips mit Phasenübergangstechnik vor.