23,361 Ergebnisse für: diente
-
Jubiläum: 75 Jahre Autobahn – eine Legende aus Beton - WELT
http://www.welt.de/motor/article1083628/75_Jahre_Autobahn__eine_Legende_aus_Beton.html
Am 6. August 1932 eröffnete der damalige Kölner Bürgermeister Konrad Adenauer die erste Autobahn. Die vierspurige Schnellstrecke verband die beiden Großstädte Köln und Bonn und diente vielen Regierungsbeamten als schnellster Arbeitsweg.
-
Tanz : Wir leben, um zu sterben - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article124558566/Wir-leben-um-zu-sterben.html
Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui zu Gast in Hamburg: Für sein Stück „Genesis“ diente ihm Chinas bekannteste Schauspielerin Yabin Wang als Muse. Es geht um den Kreislauf von Geburt, Dasein und Tod.
-
Das Politikverständnis in linksautonomen Publikationsorganen | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/48464/das-politikverstaendnis-in-linksautonomen-publikationsorganen?p=all
Bislang hatte die Herausgabe von Zeitschriften eine wichtige Integrationsfunktion: Sie diente der heterogenen autonomen Szene zur Kommunikation und Information. Fraglich ist jedoch, wie sich die Rolle der traditionellen autonomen Printmedien angesich
-
Bellanca 28-92 - FliegerWeb.com - News Reportagen Videos!
http://www.fliegerweb.com/de/lexicon/Geschichte/Bellanca+28-92-683
** FliegerWeb.com - Täglich aktuelle Nachrichten, Reportage und Videos aus der Luftfahrt! **
-
Die Stasi und der Leistungssport
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219625/sport
Staatsdoping gab es auch in der DDR. Leistungssport diente der Propaganda und sollte Aushängeschild des Sozialismus sein. Überwachung, Lenkung, Doping und dessen Vertuschung wurden zu Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit. Dies aufzuarbeiten
-
Serie über Schlösser und Parks im Landkreis Starnberg - Refugium der Stille - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/serie-ueber-schloesser-und-parks-im-landkreis-starnberg-refugium-der-stille-1.2618284
Einst diente der Starnberger Schlossgarten im 16. Jahrhundert als Treffpunkt ausgiebiger Feste unter Herzog Albrecht V. Heute ist das von einer Mauer umgebene Areal ein romantischer Ort für Träumer, Verliebte und Brautpaare
-
Schifffahrts-Lexikon - J. Friedrichson - Google Books
https://books.google.de/books?id=8pY1pMxg8HYC&pg=PA338&lpg=PA338&dq=Malabarstr%C3%B6mung&source=bl&ots=odEUhi5NT0&sig=JBEc2OJIrH
Eins der ältesten Schifffahrtslexika der Welt wird hier in der Fassung von 1879 wieder aufgelegt. Es diente als "Hand- und Nachschlage-Buch für Behörden, Juristen, Rheder, Schiffer und Leser nautischer Schriften."
-
Jane Eyre - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/136216/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Jane Eyre" von Cary Joji Fukunaga: Der Roman „Jane Eyre" der britischen Autorin Charlotte Brontë gilt als Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts und diente al...
-
Eine Kapelle mit Geschichte « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/oberkaernten/3911105/Eine-Kapelle-mit-Geschichte
Der Seebodener Historiker Axel Huber bringt Kapelle in Dellach in Erinnerung, die von den Jesuiten als Zeichen des Triumphs nach dem Millstätter Bauernaufstand erbaut wurde und später noch einmal politischen Zwecken diente.
-
25. Jubiläum: Joseph feiert Show-Debüt auf der London Fashion Week - WELT
https://www.welt.de/icon/article123645229/Joseph-feiert-Show-Debuet-auf-der-London-Fashion-Week.html
Zum 25. Jubiläum seines legendären Flagshipstores präsentiert sich die Londoner Modemarke Joseph erstmals mit einer Show auf der London Fashion Week. In den 80er-Jahren diente die Boutique einigen Designergrößen als Sprungbrett.