280 Ergebnisse für: durchleitung

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/koeln/article125043690/Umstrittene-CO-Pipeline-unwirtschaftlich-fuer-Bayer.html

    Über die noch immer nicht in Betrieb genommene CO-Pipeline von Bayer wurden schon einige Gutachten verfasst. Eine neue Expertise bilanziert nun: Wirtschaftlich ist die 67 Kilometer lange Trasse nicht.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlinge-auf-der-balkanroute-de-maiziere-veraergert-wien-mit-kritik-an-kontingenten/12997

    Österreich weist die deutsche Kritik an seiner Flüchtlingspolitik zurück und wirft der Bundesregierung vor, sie sende „völlig unterschiedliche Signale“.

  • Thumbnail
    https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/weststrecke-wien-salzburg/ausbau-linz-wels

    Freie Fahrt auf der Weststrecke: Diese Vision erfüllt der viergleisige Strecken­ausbau. Denn er beseitigt das zwei­gleisige Nadelöhr zwischen Linz und Wels. Nur mit vier Gleisen kann ein besseres Zugangebot im ober­österrei­chischen Zentralraum entstehen.

  • Thumbnail
    http://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/suedstrecke-wien-villach/graz-hauptbahnhof

    Seit Herbst 2015 zeigt der Hauptbahnhof Graz sein neues Gesicht. Der umfassende Umbau brachte bessere Verbindungen und mehr Komfort für die Fahrgäste. Von der Verknüpfung des Nah- und Fernverkehrs profitiert die gesamte Region.

  • Thumbnail
    https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/suedstrecke-wien-villach/pottendorfer-linie

    Tausende Pendler aus Niederösterreich kommen künftig noch bequemer nach Wien. Die Pottendorfer Linie wird zur Hochleistungsstrecke und erhält moderne Bahnhöfe.

  • Thumbnail
    https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/weststrecke-wien-salzburg/linz-hauptbahnhof-ostseite/run

    Kaum merkbar für Fahrgäste, dafür effizient und exakt: So wird die Mega-Baustelle am Linzer Bahnhof seit 2010 – unter laufendem Betrieb – abgewickelt.

  • Thumbnail
    https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/weststrecke-wien-salzburg/linz-hauptbahnhof-ostseite/rund-um-den-bau

    Kaum merkbar für Fahrgäste, dafür effizient und exakt: So wird die Mega-Baustelle am Linzer Bahnhof seit 2010 – unter laufendem Betrieb – abgewickelt.

  • Thumbnail
    http://wien-hauptbahnhof.oebb.at/de/Presse/Presseinformationen/2012/SIGNA_erwirbt_Baufeld_A.01_von_den_OeBB_und_entwickelt_neues

    Seit Herbst 2014 hat Wien ein modernes Wahrzeichen: Der Hauptbahnhof Wien ist eine neue Mobilitätsdrehscheibe im Herzen Europas. Er bietet bessere Verbindungen und mehr Komfort für die Kunden.

  • Thumbnail
    http://wien-hauptbahnhof.oebb.at/de/Presse/Presseinformationen/2012/SIGNA_erwirbt_Baufeld_A.01_von_den_OeBB_und_entwickelt_neues_staedtebauliches_Wahrzeichen/index.jsp

    Seit Herbst 2014 hat Wien ein modernes Wahrzeichen: Der Hauptbahnhof Wien ist eine neue Mobilitätsdrehscheibe im Herzen Europas. Er bietet bessere Verbindungen und mehr Komfort für die Kunden.

  • Thumbnail
    https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/bahnhof-tulln

    Das nächste Großprojekt für Niederösterreich. Seit Jänner 2017 wird der Bahnhof Tulln an der Donau zum modernen und sicheren Bahnhof umgebaut. Im Fokus stehen die Barrierefreiheit und der Fahrgastkomfort.



Ähnliche Suchbegriffe