209 Ergebnisse für: eingemauerten
-
Bönnigheim - Stadtgeschichte
https://www.boennigheim.de/website/de/stadt_boennigheim/geschichte_und_wappen/stadtgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kennedy und Chruschtschow in Berlin - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/kennedy-und-chruschtschow-in-berlin-545/
26. Juni 1963: Es herrscht Kalter Krieg. Am Morgen des 26. Juni 1963 trifft US-Präsident John F. Kennedy in West-Berlin ein. Während seiner Fahrt durch die Halbstadt säumen die aufgeregten Berliner die Straßen und bereiten ihm einen Empfang voller Jubel.…
-
Ölsoldaten: Das Gift von 1940 - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/oelsoldaten_das-gift-von-1940/
Eine Vergiftung durch Maschinenöl machte über 70 Aktivdienstler zu Behinderten. Das Schicksal der «Ölsoldaten» bewegte die Bevölkerung. Vergessen ging,
-
Bönnigheim - Stadtgeschichte
http://www.boennigheim.de/website/de/stadt_boennigheim/geschichte_und_wappen/stadtgeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Das kam für uns goldrichtig“ - DER SPIEGEL 6/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680191.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatverein Kirchspiel Bawinkel e.V.
http://wayback.archive.org/web/20110303154455/http://www.heimatverein-bawinkel.de/100_jahre_st_alexander.html
Der Heimatverein für das Kirchspiel Bawinkel
-
-
Der Bismarckturm in Berlin-Köpenick | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://www.bismarcktuerme.de/ebene3/laender/berlin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In der Schlinge der Globalisierung: Für einen neuen Internationalismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2018/maerz/in-der-schlinge-der-globalisierung-fuer-einen-neuen-internationalismus
In einer anderen Zeit, im Jahr 1991, verband ein linker Freund einmal seine Klage über den Zerfall des „real existierenden Sozialismus“ mit Lobeshymnen darauf, wie dieser doch die Sowjetunion binnen nur eines Jahrzehnts vom Pflug zum Sputnik vorangebracht…
-
Ungarische Wasserstandsmeldungen | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/aktuell/nachsommerliche-gedanken-und-winterliche-sorge-ungarische-wasserstandsmeldungen-ld.123442#k
Ungarn liegt nicht am Meer, doch vielleicht darum hat das Land eine sehr innige Beziehung zu seinen Gewässern: Donau, Theiss und Balaton. Der Zustrom der Flüchtlinge dagegen weckt vorhandene und geschürte Ängste.