209 Ergebnisse für: elektroniknet.de
-
IEDM 2013: FinFET-Monopol gebrochen – FinFETs für alle | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/sonstiges/artikel/104149/
Schon lange diskutiert die Halbleiterindustrie über FinFETs, jetzt sind sie in der Realität angekommen. Shien-Yang Wu von TSMC stellte in seinem Vortrag einen 16-nm-FinFET-Prozess vor, der gegenüber dem planaren 28-nm-HK/MG-Prozess die Logikdichte…
-
Erstmals »Live on stage«: Farnell zeigt den Raspberry Pi Nachwuchs | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/distribution/design-in/artikel/95026/
Vor einem Jahr erblickte der Raspberry Pi erstmals auf der embedded world das Licht der Öffentlichkeit. Jetzt feiert der kleine Bruder »Modell A« seinen ersten Auftritt ebenfalls in Nürnberg.
-
Safety Automotive: Fehlertolerante Systeme im Fahrzeug – von "fail-safe" zu "fail-operational" | Elektronik automotive
http://www.elektroniknet.de/automotive/assistenzsysteme/artikel/110612/
Die Fahrzeugtechnologie erlebt zur Zeit einen aufregenden Wandel. Nach dem Siegeszug der passiven Sicherheitssysteme im letzten Jahrzehnt gibt es einen zunehmenden Bedarf an aktiven Sicherheitssystemen und Fahrerassistenzsystemen, um darauf aufbauend teil-…
-
Distribution: Rutronik feiert 40. Firmenjubiläum | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/distribution/strategie-trends/artikel/101487/
Rutronik Elektronische Bauelemente feiert ihr 40-jähriges Bestehen. In dieser Zeit ist aus einem fünf-Mann-Betrieb der drittgrößte Distributor in Europa mit weltweiten Niederlassungen geworden.
-
Vom EMS zum ODM: »Wir wollen 10% unseres Umsatzes in (Süd-)Deutschland generieren« | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/elektronikfertigung/strategien-trends/artikel/124496/
Seit 2011 hat sich der Umsatz der Schweizer CCS Gruppe fast verdreifacht und der Footprint deutlich ausgeweitet auf 13 Standorte weltweit mit mehr als 2000 Mitarbeitern. Mit einem zusätzlichen Business Manager für Süddeutschland will CCS nun sein…
-
Projekt »Timon« zur Verkehrsvernetzung: Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger | Elektronik automotive
https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/assistenzsysteme/mehr-sicherheit-fuer-radfahrer-und-fussgaenger-144737.html
Bisherige Konzepte zum zukünftigen, vernetzten Verkehr haben eine große Schwäche: Fußgänger und Radfahrer werden nur am Rande berücksichtigt. Im Projekt Timon nehmen Fußgänger und Radfahrer über ihre Smartphones am vernetzten Verkehrsgeschehen teil –…
-
Neues Label für Hameg und Direktvertrieb durch Rohde & Schwarz: Interview: »Die Marken Rohde & Schwarz und Hameg wachsen enger zusammen« | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/messen-testen/interview-die-marken-rohde-schwarz-und-hameg-wachsen-enger-zusammen-85909.html
Künftig wird auf dem Logo aller Hameg-Produkte auch der Name der Hameg-Mutter Rohde & Schwarz zu sehen sein. Und auch der Vertrieb verzahnt sich zunehmend. Wir sprachen mit André Vander Stichelen, Director Sales and Business Development T&M GP Market von…
-
Codico überspringt die 100-Millionen-Euro-Marke: »Wir geben Gas!« | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/distribution/wir-geben-gas-127073.html
Für Codico ging es in den letzten Jahren steil bergauf: Mit inzwischen über 100 Millionen Euro Jahresumsatz ist der Mittelständler eine feste Größe in Europa. Das Erfolgsrezept? »Demand Creation« ist für Geschäftsführer Sven Krumpel nicht nur ein…
-
'Googlememo'-Affäre und Genderkritik: 'Selbstverständlich ist das sexistisch!' | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/karriere/selbstverstaendlich-ist-das-sexistisch-144420.html
Diskriminierung oder Meinungsfreiheit? Ein Anti-Diversity-Pamphlet verstößt gegen die internen Richtlinien, Google feuert den Urheber. Der Shitstorm richtet sich aber mehrheitlich gegen Google. Ein Ventil, um endlich mal die 'unsägliche Gleichmacherei'…
-
Ein Überblick über die Fachbegriffe: SSDs: Das Datenblatt richtig lesen | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/sonstiges/artikel/79191/
Wenn über Speed und Access Time gesprochen wird, sind das beliebte Marketingangaben bei SSDs. Doch abhängig von der Anwendung spielen andere Werte unter Umständen eine viel wichtigere Rolle.