370 Ergebnisse für: festzuschreiben
-
ACTA: Die Folgen für Europa | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/ACTA-Die-Folgen-fuer-Europa-1106292.html
Im Rahmen der Berichterstattung zum Verhandlungsstand von ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) analysierte Professor Axel Metzger in c't 22/10, welche weitreichenden Folgen das Anti-Piraterie-Abkommen haben kann. Weil er die Entwicklungen nach den…
-
Grosser Bahnhof für den Klimaschutz | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/grosser-bahnhof-fuer-den-klimaschutz-1.18730602
Die hohe Zahl an Unterzeichnerstaaten soll demonstrieren, dass der Handlungsbedarf erkannt ist. Um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, wird es aber Ausdauer und Standfestigkeit brauchen.
-
Zwischenruf: Wanderwitz' aberwitzige Ideen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Wanderwitz-aberwitzige-Ideen-article5493701.html
Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz ist bekannt für seine Sprunghaftigkeit. Nach der Schnapsidee mit dem Verkauf griechischer Inseln zur Überwindung der Finanzkrise und einem höheren Kassenbeitrag für Dicke lässt der 36-Jährige jetzt…
-
Polen - "Ich halte das Gesetz für eine Katastrophe" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/polnische-erinnerungskultur-ich-halte-das-gesetz-fuer-eine-katastrophe-1.3852273
Ein Gespräch mit der Holocaust-Forscherin Stefanie Schüler-Springorum über das in Polen geplante Verbot des Begriffs "polnische Todeslager".
-
Demonstration in Washington: Tausende marschieren „für das Leben“ - taz.de
http://www.taz.de/!131555/
Am Mittwoch versammelten sich tausende Demonstranten in der US-Hauptstadt für einen Protestmarsch. Sie wollen das Recht auf Abtreibung abschaffen.
-
Religion: Päpste - Religion - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/religion/paepste/interview_kuschel.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STADTPLANUNG: Soviel Grün - DER SPIEGEL 3/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41330695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Vertriebenenzentrum: Zeichen des Kompromisses - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/zeichen-des-kompromisses/?src=SE&cHash=86de90c7ef
Über Erika Steinbachs Rolle im geplanten "Zentrum gegen Vertreibungen" gibt es Streit. Doch erst sollte die Koalition klären, wem sie die Verwirklichung des Projekts überträgt.
-
Ende eines Glaubenskriegs | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD5N12-1.172150
Der vor 450 Jahren geschlossene Augsburger Religionsfriede, dessen an diesem Wochenende gedacht wird, galt nur zwischen zwei Konfessionen einer Religion, nicht zwischen verschiedenen Religionen. Gleichwohl ist seine Bedeutung epochal: Zum ersten Mal wurde…
-
Antje Schrupp im Netz : Vorwort Liberia
http://www.antjeschrupp.de/vorwort-liberia
Keine Beschreibung vorhanden.