4,819 Ergebnisse für: markgraf>
-
Kapitel 14 des Buches: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zweiter Teil: Das Oderland von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5731/14
Jenseits der Oder, wo zwischen Werft und Weiden die Warthe rechtwinkelig einmündet, liegt Küstrin, ein durch die Jahrhunderte hin in den Geschichten u
-
Hermann-3-der Lange Markgraf von Brandenburg + 1308
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/askanier_2/hermann_3_markgraf_von_brandenburg_1308_askanier/hermann_3_der_lange_markgraf_von_brandenburg_+_1308.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann-3-der Lange Markgraf von Brandenburg + 1308
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/askanier_2/hermann_3_markgraf_von_brandenburg_1308_askanier/hermann_3_der_lan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cämmerswalde im Erzgebirge
http://www.ferienwohnung-caemmerswalde.de/caemmerswalde-im-erzgebirge.php
Cämmerswalde ist wahrscheinlich um 1200 durch den böhmischen Oberhofkämmerer Zlauko den I. gegründet und 1207 nach ihm benannt ( Kämerswalde) worden. Im Jahre 1251 erhielt der Markgraf Heinrich von MeiÃen durch Tausch das Sayda-Purschensteingebiet…
-
Deutsche Biographie - Johann II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119273187.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Johann I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd102574472.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Errata der Stauferstelen
http://www.stauferstelen.net/texts/errata.htm
Man sollte die Worte genau prüfen, die man in Stein hauen lässt
-
Regest: Aufstieg Berengars und Widos, (Um 850): Der spätere Kaiser Wido wird als Sohn des Markgraf...
http://regesta-imperii.digitale-sammlungen.de/regest/ri01_ri_0850-00-00_000002_000001_001_003_002_004211_0000000795
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Karl II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130875554.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Burg Hohenbaden im 15. Jh.
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3106/
Die Burg wurde als erstes Herrschaftszentrum der Markgrafen von Limburg nach der Verlagerung ihrer Herrschaft an den Oberrhein am Westhang des Battert-Felsens über dem Ort Baden erbaut. Der Baubeginn der Oberburg, des sog. Hermannsbaus, durch Markgraf…