3,114 Ergebnisse für: mauer.de

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47157/landwirtschaft?p=0

    Auch die DDR-Landwirtschaft litt unter den üblichen Problemen der Planwirtschaft. Doch seit 1990 hat sie sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Im Agrarbereich wird heute im Osten mit besseren Ergebnissen gewirtschaftet als im Westen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/HZ71S8.html

    Die "Sächsische Längsschnittstudie" dokumentiert seit 22 Jahren in einmaliger Weise das politisches Bewusstsein einer Gruppe Ostdeutscher zwischen ihrem 14. und 35. Lebensjahr.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/144983/friedrich-ii-friedrich-der-grosse#footnode3-3

    Die offizielle Sicht der DDR auf Friedrich II. und Preußen war keineswegs eine Einbahnstraße. Rigide Ablehnung alles Preußischen bestimmte die Ära Ulbricht. Entscheidenden Anstoß gab das Kontrollratsgesetz 46 über die Auflösung Preußens. Impulse fü

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/files/DK819F.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=Hw0HfJ0Rk6A

    English see below Ein Denkmal für den Bruder. Am 15.10.1981 nahm sich der 4 Jahre jüngere Bruder des Künstlers - Ulrich Staudinger - das Leben. Er sprang am ...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120716065814/http://www.bpb.de/publikationen/VEI31G,0,0,Grundlagen_der_Medienpolitik.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/todesopfer/171422/kelm-erna?letter=K

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139889/die-leipziger-buchmesse-die-boersenvereine-und-der-mauerbau

    Die Zeit vor und nach dem Mauerbau zeigte, wie sehr die Messe der DDR vom Gang der Deutschlandpolitik abhing. In welchem Maße diese Politik sich auf eine Branche und deren Wirtschaftsverbände übertrug und welche Spielräume Unternehmen dennoch nutzten

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/mediathek/73410/suche?themen=0&stichwort=Wahlwerbespots&titel=&suchen=Suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/164109/sammelrezension-fluechtlinge-und-fluechtlingspolitik-im-kalten-krieg

    Tilman Wickert rezensiert zwei aktuelle Studien, die sich mit der Flüchtlingspolitik im Kalten Krieg beschäftigen. Während Keith R. Allen das Aufnahmeverfahren untersucht, dass Flüchtlinge aus der Sowjetischen Besatzungszone in der Bundesrepublik dur



Ähnliche Suchbegriffe