488 Ergebnisse für: molybdän
-
Bergbau- und Minenaktien nach Rohstoffen sortiert - Eisen
http://www.goldseiten.de/minen/uebersicht.php?op=rohstoffe&rs_id=7
Bergbau- und Minenaktien nach Rohstoffen sortiert - Eisen
-
Warum Edelstahl Rostfrei? - Modersohn - Stainless Steel
http://www.lean-duplex-stahl.de/
Überall dort, wo Langlebigkeit und besondere Erwartungen an die Haltbarkeit und Werkstoffneutralität über Jahre hinweg an ein Bauteil gestellt werden, sind nichtrostende Edelstähle die erste Wahl.
-
Küchenmesser24.de - Ihr Küchenmesser24 Shop
http://www.küchenmesser24.de
WMF Messerblock Spitzenklasse Plus 9-teilig, ROESLE Messer-Set ""BBQ-Chef"" (Set 3-tlg), Justinus Steakbesteck 8-tlg. EDELSTAHL, Güde Alpha Kochmesser 21 cm, Zyliss Messer-Block-Set mit 5 Küchenmessern Control,
-
TUM FRMII: Industrie & Medizin
https://www.frm2.tum.de/industrie-medizin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korrosions-Prüfung für Werkstoffe bei der Dr. Neubert GmbH
http://www.dngmbh.de/verschleiss.php
Korrosion oder Korrosionsschäden entstehen durch verschiedenartiger Einflüsse. Unsere Ingenieure aus Clausthal-Zellerfeld helfen dabei, diese Einflüsse aufzudecken.
-
TUM FRMII: Industrie & Medizin
http://www.frm2.tum.de/industrie-medizin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschichtungswerkstoffe für die optische Industrie: GfE
http://www.gfe.com/produktbereiche/beschichtungswerkstoffe/anwendungen/optische-industrie/
GfE Beschichtungswerkstoffe wie z.B. Titanoxid, Zirkonoxid oder Siliziumdioxid werden in der optischen Industrie eingesetzt
-
Anlage 1 NKV (zu § 2 Nummer 2 Buchstabe c, § 4 Absatz 2 Nummer 6 und § 5 Absatz 3 Nummer 4 und Absatz 6)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=NKV&a=Anlage+1
Vitamin A (µg) 1) 800 Vitamin D (µg) 5 Vitamin E (mg) 12 Vitamin K (µg) 75 Vitamin C (mg) 80 Thiamin (Vitamin B(tief1)1) (mg) 1,1 Riboflavin (Vitamin B(tief1)2) (mg) 1,4 Niacin (mg) 16 Vitamin B(tief1)6 (mg) 1,4 Folsäure (µg)
-
IOM e.V. Leipzig - Schwerpunkt: PIII
https://web.archive.org/web/20121024224009/http://www.iom-leipzig.de/html/deu/schwerpunkte/103_piii.cfm
Das Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig befasst sich mit der anwendungsorientierten Forschung zur Wechselwirkung von Strahlen (Elektronen, Ionen, UV) und Materie.
-
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
http://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/
Keine Beschreibung vorhanden.