692 Ergebnisse für: probability
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0066-1953"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220066-1953%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Research
https://web.archive.org/web/20151008005059/http://www.math-berlin.de/academics/research
The Berlin Mathematical School (BMS) is a joint graduate school of the three renowned math departments of the public research universities in Berlin: Freie Universität, Technische Universität Berlin, and Humboldt-Universität zu Berlin.
-
"corrected sample variance" - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22corrected%20sample%20variance%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Search Results: Herder
http://google1.uni-due.de/search?q=Herder&btnG=Suche&site=default_collection&client=frontend2011&proxystylesheet=frontend2011&ou
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Search Results: Herder
http://google1.uni-due.de/search?q=Herder&btnG=Suche&site=default_collection&client=frontend2011&proxystylesheet=frontend2011&output=xml_no_dtd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Hossenfelder: Backreaction: The Bullet Cluster as Evidence against Dark Matter
http://backreaction.blogspot.de/2017/01/the-bullet-cluster-as-evidence-against.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physik für Ingenieure - Ekbert Hering, Rolf Martin, Martin Stohrer - Google Books
http://books.google.de/books?id=1_uGq8yGmg0C&pg=PA450&dq=phase+physik+schwingung&hl=en&sa=X&ei=YZAUUpmfFsjJhAf9iYDgDA&ved=0CDYQ6
Der Band bietet eine kompakte und übersichtliche Darstellung der physikalischen Grundlagen. Komplizierte Zusammenhänge werden in zweifarbigen Übersichten veranschaulicht. Zahlreiche Berechnungsbeispiele aus dem Arbeitsgebiet des Ingenieurs stellen den…
-
W?rme?bertragung - Peter B?ckh, Thomas Wetzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=UFLIZonLrtwC&pg=PA192&dq=Lichtgeschwindigkeit+Boltzmannkonstante+Wirkungsquantum&hl=en&sa=X&ei=LlZJT7qSFMToOYu-oPEN&redir_esc=y#v=onepage&q=Lichtgeschwindigkeit%20Boltzmannkonstante%20Wirkungsquantum&f=false
Nach der Einf?hrung in die Grundbegriffe werden Leser Schritt f?r Schritt mit den wichtigsten W?rme?bertragungsformen vertraut gemacht und so bef?higt, W?rme?bertr?ger auszulegen und zu analysieren. Behandelt werden station?re und instation?re…
-
Volker Strassen: Persönliche Seiten
http://www.math.uni-konstanz.de/~strassen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-