Meintest du:
Rationalisierung715 Ergebnisse für: regionalisierung
-
Firmengeschichte ecoplus von 1962-2013
https://web.archive.org/web/20130921065327/http://www.ecoplus.at/de/ecoplus/firmengeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kärntner des Tages: Gert Prix ist vieles, nur kein Museumsstück « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/kaerntnerdestages/5294947/Kaerntner-des-Tages_Gert-Prix-ist-vieles-nur-kein-Museumsstueck
Der Musiker, Lehrer und Museumsbetreiber ist nicht nur gerade 60 geworden, sein „Eboardmuseum“, das weltgrößte seiner Art, feiert 10. Geburtstag.
-
Chronik der ARD | WDR startet mit »Hier und Heute« ein eigenes Fernsehregionalprogramm
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5921?year=1957
Der WDR beginnt mit einem eigenen Fernsehregionalprogramm, der aktuellen Sendung »Hier und Heute«, die bis zur Harmonisierung des ARD-Vorabendprogramms 1993 fortgeführt wird. Die Sendung mit dem Untertitel »Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen«…
-
Gleisneigung bei S21 im Widerspruch zu EU-Recht
http://www.vcd-bw.de/presse/2011/32-2011/
Gleisneigung bei S21 im Widerspruch zu EU-Recht
-
Professor Hartwig Hummel - Information in English
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/politik/Mitarbeiter/Hummel/english.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen - Department für Geographie - LMU München
http://www.geographie.uni-muenchen.de/department/fiona/personen/index.php?personen_details=1&user_id=65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regionalstrom: Öko-Anlagen sollen Energie von nebenan liefern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/regionalstrom-oeko-anlagen-sollen-energie-von-nebenan-liefern-a-1116630.html
Bei Lebensmitteln ist regional einkaufen längst im Trend - beim Strom war das bislang kaum möglich. Einige Unternehmen wollen das ändern. Die Energie dazu liefern Ökostromanlagen vor Ort.
-
Illegal fishing (IUU) | Fischerei
https://ec.europa.eu/fisheries/cfp/illegal_fishing_de
European Commission's thematic website on fisheries, Illegal fishing (IUU)
-
Abschied vom Deutschen Programm: die letzte Sendung | Das Magazin | DW | 29.10.2011
http://www.dw.com/de/abschied-vom-deutschen-programm-die-letzte-sendung/a-6649271
Eine Ära geht zu Ende, eine Neue beginnt: Heute ist der letzte Sendetag des Deutschen Programms. Die Deutsche Welle geht neue Wege. Für unsere Hörerinnen und Hörer und uns heißt das zugleich Abschied nehmen.
-
Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie - Hydrologische Gewässerlängsschnitte
http://www.thueringen.de/th8/tlug/umweltthemen/wasserwirtschaft/fluesse_baeche/gewaesserlaengsschnitte/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.