1,908 Ergebnisse für: restrukturierung
-
Streit um Überflugrechte - Lufthansa Cargo zieht nach Sibirien um - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-um-ueberflugrechte-lufthansa-cargo-zieht-nach-sibirien-um-1.264056
Im Streit mit Russland gibt Lufthansa Cargo nach: Die Frachtlinie verlegt ihr Asien-Drehkreuz nach Krasnojarsk in Sibirien und bekommt dafür neue Überflugrechte von Russland.
-
Castor-Transport von Garching nach Ahaus 2019 - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/transport-erster-castor-mit-brennelementen-aus-garching-nach-ahaus-1.4085346
Die abgebrannten Brennelemente sollen vom Forschungsreaktor FRM II in das Zwischenlager nach NRW gebracht werden. Schon jetzt gibt es Kritik.
-
Siemens und der BND - Beste Verbindung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/siemens-und-der-bnd-beste-verbindung-1.217737
Die Korruptionsaffäre nährt Spekulationen, Siemens sei Lieferant des BND für Spionagetechnik und habe im Gegenzug mit den Geheimen kooperiert. Die Hinweise sind ebenso richtig wie banal.
-
Nach tödlichen Fan-Krawallen in Ägypten - "Treffen der Vergeltung" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-fan-gewalt-in-aegypten-hunderte-menschen-protestieren-gegen-militaerrat-1.1273409-2
Die Ausschreitungen begannen unmittelbar, nachdem das Spiel zwischen den Teams Al-Masry und Al-Ahly bei einem Stand von 3:1 abgepfiffen worden war. Zuschauer st...
-
München: Blade Night für 2017 endgültig abgesagt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kein-sponsor-blade-night-fuer-endgueltig-abgesagt-1.3402341
Bis zu 120 000 Euro kostete die Blade Night pro Jahr. Ende 2016 sprang die AOK als Sponsor ab, nun hat sich noch kein Ersatz gefunden.
-
Interview mit dem designierten Bezirksvorsitzenden - "Das hat uns alles sehr geschmerzt" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/interview-mit-dem-designierten-bezirksvorsitzenden-das-hat-uns-alles-sehr-geschmerzt-1.746899
Gut zwei Wochen nach dem vorzeitigen Abgang von Kultusministerin Monika Hohlmeier von der Spitze der Münchner CSU hat ihr designierter Nachfolger Otmar Bernhard alle Hände voll zu tun, die Krise zu meistern. Die SZ sprach mit dem 57 Jahre alten…
-
Name "Karlsbader Oblaten" - Ende im Oblaten-Streit in Sicht - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/name-karlsbader-oblaten-ende-im-oblaten-streit-in-sicht-1.1103291
Seit Jahren streiten Deutschland und Tschechien über den Schutz des Namens "Karlsbader Oblaten". Nun zeichnet sich ein Teilerfolg für die Bundesrepublik ab.
-
Eklat im Hohlmeier-Ausschuss - "Er fährt eine bewusste Verwirrungsstrategie" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/eklat-im-hohlmeier-ausschuss-er-faehrt-eine-bewusste-verwirrungsstrategie-1.740877
Grüne und SPD haben die Neutralität des Ausschussvorsitzenden Engelbert Kupka (CSU) angezweifelt und eine Unterbrechung erwirkt. Landtagspräsident Alois Glück (CSU) soll nun vermitteln.
-
Vatikanstadt - Unerwünschte Informationen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vatikanstadt-unerwuenschte-informationen-1.2751869
Im Kirchenstaat stehen nun zwei italienische Journalisten vor Gericht, weil sie Papiere aus dem Inneren der Kurie veröffentlicht haben.
-
Drohnen ausspioniert - Irakische Hacker blamieren US-Militär - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/drohnen-ausspioniert-irakische-hacker-blamieren-us-militaer-1.129832
Peinliche Panne bei der US-Luftwaffe: Mit Billigsoftware konnten Aufständische Videoübertragungen unbemannter Militärdrohnen mitschneiden.