492 Ergebnisse für: schreibern
-
Bundesarchiv - Der Stich der Tarantel - Heiße Lektüre im Kalten Krieg
https://web.archive.org/web/20151219141702/https://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01499/index.html.de
Der Stich der
-
Wikipedia verbannt zahlreiche PR-Autoren
http://www.pcgames.de/Wikipedia-Software-99240/GNews/Wikipedia-bannt-PR-Autoren-1093830/
Werbung auf Wikipedia ist schon länger ein ernsthaftes Problem. Interessengruppen können die Internet-Enzyklopädie dazu verwenden, um Produkte, Orte oder Personen in einem positiven Licht erscheinen zu lassen. Nun hat Wikipedia rund 250 PR-Autoren gebannt,…
-
Norddeutsche Grundvermögen und Architekturbüro NEOPLAN A.O. erwecken die AQUA Butzke Werke zu zweitem Leben. Neues Kreativzentrum im Herzen Berlins.
https://web.archive.org/web/20110302123707/http://www.norddeutsche-grundvermoegen.de/de/presse/pressemeldungen/data/pressemittei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norddeutsche Grundvermögen und Architekturbüro NEOPLAN A.O. erwecken die AQUA Butzke Werke zu zweitem Leben. Neues Kreativzentrum im Herzen Berlins.
https://web.archive.org/web/20110302123707/http://www.norddeutsche-grundvermoegen.de/de/presse/pressemeldungen/data/pressemitteilung1205487097539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baphomets Fluch: Der schlafende Drache - Test, Adventure, PC, PlayStation 2, Xbox - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/1311/2401/0/Baphomets_Fluch_Der_schlafende_Drache.html
Für viele klassische Adventure-Freunde gehört die Baphomets Fluch-Reihe zu den Glanzlichtern des Genres. 1996 und 1997 entzückte das Team von Revolution Software mit den mysteriösen Point&Click-Abenteuern des Amerikaners George Stobbart. Nach sechs…
-
Erinnerungen: Glühbirnen des Geistes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/48/L-B-Celan
Der deutsche Tiefsinn ist eine französische Erfindung. Jüngstes Beispiel: Jean Daives Erinnerungen an Paul Celan
-
Welt der Wikis: Wissen im Web - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,316933,00.html
Der von Wikipedia eingeleitete Boom der Web-Nachschlagewerke hält an. Völlig ohne eigenen Nutzen schreiben Zehntausende von Web-Nutzern an den freien Lexika. Längst entstehen Spezialangebote für exotische Themen - und Wikipedia plant die erste…
-
»Schwer tsu saijn a Jid zum Schein« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16026
Harald Martenstein über sein Scheinjudentum, merkwürdige Leserbriefe und die Augstein-Dabatte
-
Orthografiereform: Der Buchstabe à (Eszett)
http://www.orthografiereform.de/ausarbeitungen/eszett/hauptteil_eszett.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Unmoralischer Umgang mit blöden Akten" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article542784/Unmoralischer-Umgang-mit-bloeden-Akten.html
Der Selbstmord des enttarnten Stasi-Mitarbeiters Jürgen Borchert entzweit die Literaten Mecklenburg-Vorpommerns