253 Ergebnisse für: selbstmordattentätern
-
NETZEITUNG | KULTUR NACHRICHTEN: Keine Sympathie mit den Attentätern
https://web.archive.org/web/20091211234701/http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/362090.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mit solchen Feinden kann man keinen Frieden schließen" - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article13372546/Mit-solchen-Feinden-kann-man-keinen-Frieden-schliessen.html
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider erklärt, wann Christen töten dürfen und was Martin Luther von Osama Bin Laden gehalten hätte. Und er erzählt die Geschichte von Jesus und dem Schwert
-
Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2011“ | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/reporter-ohne-grenzen-veroeffentlicht-bildband-fotos-fuer-die-pr
Zum 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) einen neuen Band aus der Reihe „Fotos für die Pressefreiheit“. Der rund hundertseitige Fotoband dokumentiert in Bildern und Texten Ereignisse des Jahres…
-
Angespannte Lage in der Türkei: Tausende demonstrieren gegen Erdogan | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20151011090905/http://www.tagesschau.de/ausland/ankara-anschlag-111.html
Nach dem schweren Anschlag in Ankara sind tausende Menschen in Istanbul und anderen Städten der Türkei auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen Präsident Erdogan und die Regierung. Die Stimmung im Land ist aufgeheizt. Die Zahl der Toten des…
-
Im Jemen ermordet: Anita und Rita starben aus Liebe zu Jesus - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13122793/Anita-und-Rita-starben-aus-Liebe-zu-Jesus.html
Vor zwei Jahren wurden zwei Bibelschülerinnen im Jemen von Extremisten hingerichtet. Erstmals geben die Familien Einblick in ihr Leben danach.
-
Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2011“ | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/reporter-ohne-grenzen-veroeffentlicht-bildband-fotos-fuer-die-pressefreiheit-2011/
Zum 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) einen neuen Band aus der Reihe „Fotos für die Pressefreiheit“. Der rund hundertseitige Fotoband dokumentiert in Bildern und Texten Ereignisse des Jahres…
-
Anders sein als die Eltern | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2008/nr38/Kultur/16846.html
Was war, bevor alle Welt von Teenagern zu sprechen begann? Der englische Autor hat mit «Teenage. Die Erfindung der Jugend (1875-1945)» eine Studie über das Dasein zwischen «Traum und Albtraum» vorgelegt.
-
Selbstmordattentäter | bpb
http://www.bpb.de/themen/NTUS8X,2,0,Selbstmordattent%E4ter.html
Tel Aviv bis London, von Islamabad bis New York – Selbstmordattentate sind zu einem Synonym für islamistischen Terror geworden. Wo liegen die Wurzeln dieses Phänomens, wer sind die Attentäter? Wie ist das Verhältnis der islamischen Religion zu dieser
-
Das Ende der Redefreiheit | Rubikon
https://www.rubikon.news/artikel/das-ende-der-redefreiheit
Deutsche Regionalpolitiker verbieten eine Veranstaltung mit einer jüdischen Referentin — wegen Verdachts auf Antisemitimus! Solche Absurditäten sind keine
-
Star Wars: Rogue One ist nichts für Kinder. Filmstart, Kritik & Trailer - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article160262981/Rogue-One-ein-Triumph-des-Killens-und-nichts-fuer-Kinder.html
„Star Wars“ geht einen Schritt zurück und wirkt im B-Picture „Rogue One“ befreit. Der Todesstern heißt Planetenkiller und die Rebellen agieren im IS-Stil. Hinweis: Dieser Text ist spoilerfrei.