2,483 Ergebnisse für: sensorik
-
Piezo-Injektoren von Siemens VDO Automotive ermöglichen neue Generation der Benzin-Direkteinspritzung
http://www.innovations-report.de/html/berichte/messenachrichten/bericht-21190.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aushungern des Tumors hält Krebs in Schach
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-68249.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für die "Aurora Borealis"
http://www.innovations-report.de/html/berichte/umwelt_naturschutz/bericht-60114.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was unterscheidet den Menschen vom Affen?
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-9200.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Men’s and Women’s Immune Systems Respond Differently to PTSD
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/men_s_women_s_immune_systems_respond_differently_174287.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrorenner stellt neuen Rundenrekord für E-Fahrzeuge auf dem Nürburgring auf
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=867&pk=329200
Als erstes elektrisch betriebenes Fahrzeug hat der TMG EV P001 der Toyota Motorsport GmbH eine Runde auf der Nordschleife des Nürburgrings in weniger als acht Minuten zurückgelegt. Unter Video zum Thema in der rechten Spalte finden Sie ein Video der…
-
Fahrerssistenzsysteme einfacher entwickeln und validieren
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/fahrerssistenzsysteme-einfacher-entwickeln-und-validieren-a-352100/
Immer leistungsfähigere Fahrerassistenzsysteme erfordern einen immer höheren Aufwand in Sachen Entwicklung und Validierung. Mit den richtigen Tools lässt sich dieser Aufwand aber in Grenzen halten.
-
Mobile Roboter: Eine Einführung aus Sicht der Informatik - Joachim Hertzberg, Kai Lingemann, Andreas Nüchter - Google Books
http://books.google.de/books?id=NTtZPgAACAAJ&dq=mobile+roboter&hl=de&ei=HD_tTcb5MMOOswaZqo3oCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&res
Mobile Roboter bewegen sich autonom im Raum. Die dafür notwendigen Berechnungen des Steuerungsprogramms beruhen wesentlich auf Sensordaten aus der Umgebung. Im Zentrum des Lehrbuchs stehen Algorithmen und Repräsentationen für die Steuerung mobiler Roboter.…
-
Mehrkanaldetektoren mit Beamsplitter von InfraTec
http://www.infratec.de/de/sensorik/sensorik-wissen/sensorik-keywords/beamsplitter-detectors.html
InfraTec bietet ein breites Sortiment an Mehrkanaldetektoren mit Beamsplitter für die NDIR-Spektroskopie.
-