5,637 Ergebnisse für: steinbruch
-
Steinbruch Heidenschanze - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Steinbruch+Heidenschanze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brutvogel Bienenfresser im Steinbruch Nußloch | HeidelbergCement Deutschland
http://www.heidelbergcement.de/de/artenvielfalt/bienenfresser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimnisvoller Stollen | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20110519170416/http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Geheimnisvoller-Stollen;art4295,963813
Ein 35 Meter langer Stollen ist auf dem Steinbruch-Gelände von Heidelberg Cement entdeckt worden. Es gibt Vermutungen, dass der Tunnel für Kriegszwecke gebaut wurde. Wahrscheinlich ist er aber älter.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Schleswig-Holstein/Pinneberg, Landkreis/Elmshorn/Kalksteinbruch Lieth
http://www.mineralienatlas.de/?l=602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als Oberriet noch Seeanstoss hatte | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-or/Als-Oberriet-noch-Seeanstoss-hatte;art164,2688731
OBERRIET. Die Ergebnisse aus der Ausgrabung bei der Deponie im ehemaligen Steinbruch Unterkobel werden in die neue Geschichte des Rheintals einfliessen. Am Samstag konnte man an einer Veranstaltung der Museen der Region erste Erkenntnisse erfahren.
-
-
Category:Steinbruch Oberrieden – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Steinbruch_Oberrieden?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ND 18 015 - Schmittlohtheim - Steinbruch
http://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=81&waid=42&design_id=9090&item_id=858704&modul_id=99&record_id=82190&keyword=0&eps=20&cat=0&category_id=487
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ND 20 014 - Sachsenhausen - Steinbruch
http://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=81&waid=42&design_id=9090&item_id=858706&modul_id=99&record_id=85159&keyword=0&eps=20&cat=0&category_id=489
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisbaden | Fürstenfeldbruck
http://www.kreisbote.de/lokales/fuerstenfeldbruck/eisbaden-3291931.html
Emmering - Schon damals zu den Zeiten von Burg Gegenpoint, die im 15. Jahrhundert verlassen und anschließend als Steinbruch ausgebeutet wurde, badeten die Bewohner in den kühlen Gewässern des Emmeringer Sees – als spirituelles Reinigen