Meintest du:
Stabilisierung640 Ergebnisse für: stilisierung
-
Literatur-Archiv-NRW | Lesesaal| Essays
http://www.literatur-archiv-nrw.de/lesesaal/Essays/Martin_Hollender_______die_Stuempfe_germanischer_Eichen____/seite_1.html
Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.
-
ABZEICHEN / STREITKRÄFTE: Preußische Symbolik - DER SPIEGEL 52/1955
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31971810.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mythos Ettore Majorana - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/207880
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Finanzminister: | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/19/Finanzminister-Schaeuble/seite-3
Die Krise meistern, den Haushalt sanieren, Europa neu organisieren – für den Finanzminister beginnen sechs Wochen, die über die Zukunft der schwarz-gelben Koalition entscheiden. Und ihn mit seinem großen Trauma konfrontieren
-
Lucia Bihler inszeniert in Oldenburg „Zur schönen Aussicht“ | Kultur
https://www.kreiszeitung.de/kultur/eiskalte-herzen-9793323.html
Oldenburg - Von Rolf Stein. In Sachen Horvath hatte man in den vergangenen Jahren in unserer Region wenig zu lachen. Dreimal versuchte sich das Theater Bremen an den Stücken des jung gestorbenen Dichters
-
-
Ewald Jung - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Ewald_Jung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Hauch von Zen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/ein-hauch-von-zen-1287/
Filmkritik zu Ein Hauch von Zen. 1969 inszenierte King Hu mit Ein Hauch von Zen einen Martial-Arts-Abenteuerfilm, der die Grenzen seines Genres sprengte und sich zu einem Klassiker des Hongkong-Kinos entwickelte.
-
Hortus Eystettensis. Studien zur Entstehung des Kupferstichwerks und zum Exemplar des Andrea Vendramin
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2010/963/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ostfelden, Maria von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119404249.html#ndbcontent
Deutsche Biographie