274,128 Ergebnisse für: w r
-
Schulpolitik in Bayern - Gebrauchsanweisung für Lehrer - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/schulpolitik-in-bayern-gebrauchsanweisung-fuer-lehrer-1.1793823/
Ab kommenden Schuljahr sollen in Bayern teilweise neue Lehrpläne gelten. Die Idee: weg von unnützen Details, hin zu einheitlichen Standards.
-
Geheimdienste - Schäuble will weniger Kontrolle - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.201161
Bundesinnenminister Schäuble zweifelt die in Deutschland praktizierte Kontrolle der Geheimdienste an. Wenn andere Geheimdienste nicht mehr mit den Deutschen zusammenarbeiten wollten, erweise man "der Freiheit einen Bärendienst", sagte der CDU-Politiker.
-
Jens Söring: Lebenslang im Gefängnis - "Wut, es ist einfach Wut" - Panorama - Süddeutsche.de
http://sueddeutsche.de/panorama/jens-soering-lebenslang-im-gefaengnis-wut-es-ist-einfach-wut-1.1049963
Jens Söring soll 1985 die Eltern seiner damaligen Freundin getötet haben. Mehr als die Hälfte seines Lebens sitzt er deswegen in den USA im Gefängnis. Ein Gespräch über seine letzte Hoffnung und panische Angst.
-
Baza osób polskich: Łoś, Włodzimierz
http://www.baza-nazwisk.de/erw-suche.php?data=11509
Łoś, Włodzimierz: 1849 w Sławucie - 1888 in München, malarz rodzajowy, Mitglied des Münchener Kunstvereins, Nekrolog, Halina Stępień Maria Liczbińska, Artyści polscy w środowisku monachijskim w latach 1828-1914, W-wa 1994, 1a: 3A58234 sein Gemälde…
-
-
-
Nachruf - Aharon Appelfeld ist gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/israelischer-schriftsteller-aharon-appelfeld-ist-gestorben-1.3813915
Er war eine große Stimme der israelischen Literatur und Holocaust-Überlebender. Am Donnerstag starb der Autor im Alter von 85 Jahren.
-
Polacy w Berlinie cudzyslow
http://www.cudzyslow.polacywberlinie.de/piwkna.php?textemenuid=8&textemenuidu=45
Polacy w Berlinie
-
Mark Forster - Tape Plattentests.de-Rezension
https://www.plattentests.de/rezi.php?show=13250
Stell Dir vor, Du schreibst FuÃball-Songs und weiÃt es nicht einmal. Also konträr handelst zu Herbert Grönemeyer, der damit ja sehr offensiv umgeht. 2006 zur WM im eigenen Land das durchaus mitreiÃende, weltmusikalische "Zeit, dass sich was dreht",…
-