205 Ergebnisse für: Autodidaktin
-
„Und was hat das mit mir zu tun?“: Perspektiven der Geschichtsvermittlung zu Nazismus und Holocaust in der Migrationsgesellschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4002
Die deutschsprachigen akademischen und politischen Debatten zur Holocausterinnerung entdeckten in den vergangenen Jahren das allgegenwärtige Thema „Migrationsgesellschaft“ und somit die Frage wie Geschichte (heranwachsenden) Menschen zu vermitteln sei, die…
-
Programm - Speicher Husum e.V. Hafenstraße 18, 25813 Husum
http://www.speicher-husum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welche Künstler sind beim kunstgrossmarkt333 dabei | News | Kreativwirtschaft NEU
http://www.kreativwirtschaft.net/de/news/2469
RMB Kreativwirtschaft
-
Niki de Saint Phalle
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/niki-de-saint-phalle/
Biografie von Niki de Saint Phalle (1930-2002), US-amerikanische Plastikerin; Bildhauerin
-
Theater in der Josefstadt: Archiv 1998/1999 – 2018/2019
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/archiv/action/show/stueck/eine-dunkle-begierde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MODE: Bein am Boden - DER SPIEGEL 13/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14340261.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paradise Girls: „Die 4 Grazien“, Gerngross, Tiller, Wecerka
https://artinwords.de/paradise-girls-natur-affekt-erinnerung-und-harmonie/
Anlässlich der Vienna Art Week 2018 kuratiert Ursula Tuczka eine Gruppenausstellung mit vier zeitgenössischen Künstlerinnen: "Frauenpower im Paradies"
-
Vegane Rezepte von Starköchen - vegan kochen wie die besten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/lebensart/essen-trinken/2013-10/vegan-koeche-rezepte-blogs-attila-hildmann-post-punk-kitchen/komplettansicht
Genuss statt Verzicht, so lautet das Credo der veganen Starköche. Genießen auch Sie mit den veganen Rezepten dieser sechs Köche!
-
-
Im Interview: Die Grande Dame des gehobenen Geschmacks - "Massives Gold finde ich unnötig" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-interview-die-grande-dame-des-gehobenen-geschmacks-massives-gold-finde-ich-unnoetig-1.425072
Lauer Herbstabend auf einer Terrasse hoch über Paris: Die zarte, schwarzgekleidete Andrée Putman bahnt sich ihren Weg durch champagnertrinkende Grüppchen. Madame ist die französische Stil-Botschafterin schlechthin, und jetzt spricht sie mit uns.