1,045 Ergebnisse für: Rechenleistung
-
Mikrocodesimulator MikroSim 2010 - ... das ultimative CPU-Simulationsprogramm
http://www.mikrocodesimulator.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kino.to trojan - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=kino.to+trojan&meta=&btnG=Google-Such
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GeForce 8 knackt Passwörter | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/GeForce-8-knackt-Passwoerter-188191.html
Elcomsoft nutzt GeForce-8-Karten für seine Password-Discovery, um bis zu 25-mal schneller Windows-NTLM-Passwörter zu knacken. Ein achtstelliges Windows-Passwort soll sich so statt in zwei Monaten in drei bis fünf Tagen berechnen lassen.
-
Mikrocodesimulator MikroSim 2010 - ... das ultimative CPU-Simulationsprogramm
http://www.mikrocodesimulator.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uralt-Werkzeug Gopher für mobile Geräte | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Uralt-Werkzeug-Gopher-fuer-mobile-Geraete-1033543.html
Mit einem Overbite genannten Projekt will Cameron Kaiser den Gopher Space für das moderne Web "retten", ihn vor allem für ressourcenknappe mobile Geräte nutzen.
-
CISC und RISC - Die Gegensätze der Rechnerarchitekturen.
https://bernd-leitenberger.de/cisc-risc.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PlayStation® Presse - Neuer ÂLife-Style mit PLAYSTATION®3
http://web.archive.org/web/20081206010127/http://www.playstation-presse.de/statische/contentframe.php4?frameid=1&content=news,id%3D855,,,2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mikrocodesimulator MikroSim 2010 - ... das ultimative CPU-Simulationsprogramm
http://www.mikrocodesimulator.de/index.php#PreiseAuszeichnungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computer 'lernen' vom Menschen: Software analysiert das Wissen in Wiktionary und Wikipedia
http://www.idw-online.de/pages/de/news298843
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netbooks mit Atom N450 und Windows7 | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Das-zweite-Atom-Zeitalter-962417.html
Inzwischen sind etliche Netbooks mit der im Januar vorgestellten zweiten Generation des Atom-Prozessors auf dem Markt. Fast alle punkten mit Laufzeiten jenseits von acht Stunden, zudem sind Besonderheiten wie HD-Display, Videobeschleuniger oder…