450 Ergebnisse für: Reformkurs
-
Ein Jahr nach dem Erdbeben | Europa | DW | 06.04.2010
https://www.dw.com/de/ein-jahr-nach-dem-erdbeben/a-5434840
Als vor einem Jahr ein verheerendes Erdbeben die Region um die italienische Stadt L'Aquila erschütterte, kamen 308 Menschen zu Tode. Mit einer Schweigeminute und Glockengeläut wurde der Opfer gedacht.
-
Archie Brown: Seven Years That Changed the World. Perestroika in Perspective. Oxford 2007. - H-Soz-u-Kult / Rezensionen / Bücher
https://web.archive.org/web/20120112165628/http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-128
Susanne Schattenberg über: Brown, Archie: Seven Years That Changed the World. Perestroika in Perspective. Oxford 2007.
-
Wie man Volkes Meinung ins Gegenteil verkehrt ǀ Das Aprilmärchen von McKinsey und ZDF — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-aprilmarchen-von-mckinsey-und-zdf
"Mehr sozialen Ausgleich" fordern die Deutschen in einer großen Umfrage - über ein klares Bekenntnis zu Reformen wird berichtet
-
No-Spy-Pakt zwischen der Schweiz und Deutschland | Aktuell Europa | DW | 11.05.2017
http://www.dw.com/de/no-spy-pakt-zwischen-der-schweiz-und-deutschland/a-38807196
Die beiden Nachbarländer wollen künftig auf gegenseitiges Ausspionieren verzichten. Unbemerkt von der Öffentlichkeit unterzeichneten Bern und Berlin die entsprechende Vereinbarung laut Medienberichten bereits im Januar.
-
Iran: Hipster vs. Hardliner in Teheran | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/iran-verhandlungen-atomprogramm-simon-vaut
Die Atomverhandlungen mit dem Iran stehen auf Messers Schneide. Ein Besuch in Teheran zeigt, wie viel für das Land auf dem Spiel steht. Gerade für die junge Generation.
-
Fernseh-Debatte: Kubaner verlangen mutiger nach Freiheit - WELT
https://www.welt.de/politik/article1665385/Kubaner-verlangen-mutiger-nach-Freiheit.html
Im Internet surfen dürfen in Kuba nur Funktionäre, Reisefreiheit gibt es nicht. Doch es regt sich Protest: Im Streitgespräch diskutierte ein Student den Parlamentspräsidenten an die Wand. Ein Mitschnitt gelangte zur BBC – das brachte in Kuba das Fass zum…
-
Bischöfe treffen sich in Hildesheim zur Vollversammlung | domradio.de
https://web.archive.org/web/20151223153209/http://www.domradio.de/themen/bischofskonferenz/2015-02-22/bischoefe-treffen-sich-hildesheim-zur-vollversammlung
Die katholischen Bischöfe kommen am Montag zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Hildesheim zusammen. Hauptthemen sind strittige Fragen zur Familie, Ehe und Sexualität. - Nachricht vom 22.02.2015
-
Ukrainische Abgeordnete Nadeschda Sawtschenko in Polizeigewahrsam | Aktuell Europa | DW | 22.03.2018
http://www.dw.com/de/ukrainische-abgeordnete-nadeschda-sawtschenko-in-polizeigewahrsam/a-43089103
Die Parlamentarierin Nadeschda Sawtschenko ist wegen angeblicher Umsturzpläne festgenommen worden. Sie soll Kontakte zu ostukrainischen Aufständischen gehabt und Anschläge geplant haben.
-
Verabschiedung von Staatssekretär Gerlach - openPR
http://openpr.de/news/7322.html
Pressemitteilung von Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Verabschiedung von Staatssekretär Gerlach veröffentlicht auf openPR
-
Bundesregierung | Homepage|Kulturstaatsminister Bernd Neumann zur Eröffnung der Ausstellung der Havemann-Gesellschaft in Berlin
https://web.archive.org/web/20131022174525/http://archiv.bundesregierung.de/Content/DE/Rede/2009/05/2009-05-07-neumann-ausstellu
Auf dem Berliner Alexanderplatz ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann in seiner Rede anlässlich der Eröffnung der Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft „Friedliche Revolution 1989/90“ u.a. auf historische Ereignisse im Jahr des Mauerfalls…