965 Ergebnisse für: Rezeptor
-
-
Die Zahl der Suizide war ein Politikum
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/special-einheit-20/article/621181/zahl-suizide-politikum.html
Die Selbstmordrate war in der DDR anderthalb mal höher als in der Bundesrepublik. Das lässt sich aber wohl nicht allein auf die Lebensumstände zurückführen.
-
Bei eitrigem Auswurf und starker Dyspnoe sind Antibiotika nötig
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/328381/eitrigem-auswurf-starker-dyspnoe-antibiotika-noetig.html
Bei einer akuten Bronchitis kann man auf Antibiotika verzichten - bei einer Pneumonie oder einer bakteriell bedingten Exazerbation einer chronischen Bronchitis sind sie jedoch dringend nötig, berichtet Privatdozent Torsten Bauer. Welche Antibiotika welchen…
-
Sucht: Ersatzdrogen als Drogenersatz | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3091
Ersatzdrogen als Drogenersatz Von Matthias Bastigkeit Ein wichtiger Weg aus der Sucht ist die Substitutionsbehandlung. Lange Zeit war es pharmakologisch still auf diesem Sektor. Nun kommt neuer pharmakologischer und politischer Wind in die Diskussion.…
-
ZUENDER - "Brennende Autos helfen" : "Brennende Autos helfen"
http://zuender.zeit.de/2007/15/jan-delay-interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZUENDER - Titel hierher : Das Klima im Hirn
http://zuender.zeit.de/2006/46/newsom-interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Forschungsstelle für Molekulare Neurogenetik | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8215055/neurogenetik
Molekulare Neurogenetik
-
Cholesterol: Mittel mit neuem Mechanismus überzeugt | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=58027
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensgefahr: 15 Minuten unter praller Sonne im geschlossenen Auto
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/610937/lebensgefahr-15-minuten-praller-sonne-geschlossenen-auto.html
Bei Hitze sollte man weder das Kind noch den Hund auch nur für wenige Minuten allein im Auto lassen - schon eine viertel Stunde in einem geschlossenen Wagen unter praller Sonne ist lebensgefährlich.
-
Zementbrand: Nach dem Estrich in die Hautklinik
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/820479/zementbrand-nach-estrich-hautklinik.html
Der Zementbrand ist in Deutschland offenbar der häufigste Grund für ein schweres irritatives Kontaktekzem. Betroffen sind vor allem sorglose Heimwerker.