307 Ergebnisse für: Sträfling
-
Leopold von Ledebur | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/leopold-von-ledebur_6675784b44764f58a6b4018f7128c831
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Morrowind im Test - Tolles Rollenspiel mit vielen Freiheiten - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-scrolls-3-morrowind-/test/morrowind,33835,1338163.html
Dieses Epos ist kein laues Lüftchen, sondern eine Orkanböe! Die einnehmende Monumental-Welt von Morrowind weht Rollenspiel-Standards über den Haufen.
-
Virtuelle Währung: „Bitcoin Jesus“ holt Reiche ins Tropenparadies - WELT
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article129286503/Bitcoin-Jesus-holt-Reiche-ins-Tropenparadies.html
Internet-Millionär Roger Ver bietet Superreichen die Staatsbürgerschaft der Karibikinseln St. Kitts und Nevis an. Seine virtuelle Bitcoin-Währung erleichtert den Kapitaltransfer am Fiskus vorbei.
-
„Doktor Knock“: Wer sich gesund fühlt, ist trotzdem krank - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article173804039/Doktor-Knock-Wer-sich-gesund-fuehlt-ist-trotzdem-krank.html
Die Medizin ist immer Ziel des Spotts gewesen, Ärzte gelten seit langem als Betrüger. Eine besonders ätzende Satire ist da Jules Romains’ Theaterstück „Doktor Knock“. Jetzt wurde es neu verfilmt.
-
Bauhäusler Ehrlich und das KZ Buchenwald: Beständiger Widerspruch - taz.de
http://www.taz.de/!5157718/
Die Ausstellung der Gedenkstätte Buchenwald "Franz Ehrlich. Ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager" entwickelt sich als eine offene Suchbewegung.
-
1789: Die furchtbare Bastille – eine Legende - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/history/article1139239/Die_furchtbare_Bastille__eine_Legende.html
15 Kanonen feuerten am 14. Juli 1789 von der Bastille auf das Volk. Als es fast 100 Tote gab, stürmten die Menschen die Zwingburg, um die Gefangenen, Opfer der königlichen Tyrannei, zu befreien. Tage später wurde die Bastille als Symbol des Despotismus…
-
Langer Krimi-Abend im Ersten: Mehrfach belichtet - taz.de
http://www.taz.de/!77056/
Ein Kriminalfall, drei Filme: Die ARD zeigt das ambitionierte Krimi-Triptychon "Dreileben". Ab 20.15 Uhr am Montag sind die drei Folgen zu sehen, hintereinander.
-
ANTI-SÜNDERIN: Jeder Herr einen Fuffziger - DER SPIEGEL 44/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29195025.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1789: Die furchtbare Bastille – eine Legende - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article1139239/Die-furchtbare-Bastille-eine-Legende.html
15 Kanonen feuerten am 14. Juli 1789 von der Bastille auf das Volk. Als es fast 100 Tote gab, stürmten die Menschen die Zwingburg, um die Gefangenen, Opfer der königlichen Tyrannei, zu befreien. Tage später wurde die Bastille als Symbol des Despotismus…
-
Tucholsky: »Gesunder Pazifismus«
http://www.textlog.de/tucholsky-pazifismus.html
Kurt Tucholsky: »Gesunder Pazifismus«. - Essays und Glossen. Zur Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik