Meintest du:
Anschläge6,900 Ergebnisse für: anschlägen
-
#DankeSchönDeutschland: Viele Türken trauen Deutschen mehr als eigener Regierung - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article153478449/Viele-Tuerken-trauen-Deutschen-mehr-als-eigener-Regierung.html
Ein Teil der türkischen Bevölkerung bedankt sich bei deutschen Behörden für Warnungen vor Anschlägen - ihrer eigenen Regierung trauen sie nicht mehr. Doch hinter manchem Dankeswort steckt ein Vorwurf.
-
Brandenburger Tor wird nach Anschlag in St. Petersburg nicht angestrahlt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/brandenburger-tor-wird-nach-anschlag-in-st-petersburg-nicht-angestrahlt-a-1141722.html
Nach Anschlägen wurde das Brandenburger Tor zuletzt immer wieder angestrahlt. Nach der Attacke von Sankt Petersburg soll das jedoch nicht geschehen. Die Begründung der Senatskanzlei wirft Fragen auf.
-
Syrien: Islamisten bekennen sich zu Attentaten in Damaskus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-03/syrien-islamistische-gruppe-damaskus
Die al-Nusra-Front hat sich zu Anschlägen in Syrien bekannt – darunter auch zu den Bombenanschlägen in Damaskus. Die Attentate seien Rache für die Massaker der Armee.
-
Dresden: Antifa weist Vorwürfe von sich (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1027030.dresden-antifa-weist-vorwuerfe-von-sich.html
Nach den Anschlägen auf eine Moschee und ein Kongresszentrum in Dresden stehen die Ermittler unter Druck. In der Politik wird vor Rechtsterrorismus gewarnt und geistige Brandstiftung kritisiert.
-
Sicherheitsdebatte nach Oslo: Zwischen Forderung nach Netzüberwachung und Plädoyer für Zurückhaltung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsdebatte-nach-Oslo-Zwischen-Forderung-nach-Netzueberwachung-und-Plaedoyer-fuer
Konservative Politiker rufen nach den Anschlägen in Norwegen weiter nach Stärkung der inneren Sicherheit, u.a. mittels Internet-Überwachung. Die Opposition warnt vor Überwachungsphantasien, die Bundesregierung plädiert für Zurückhaltung.
-
Paris-Drahtzieher: Getöteter Abdelhamid Abaaoud war mehrfach in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/paris-drahtzieher-abaaoud-war-mehrfach-in-deutschland-a-1063637.html
Er galt als gefährlichster Islamist Belgiens und soll hinter den Anschlägen von Paris stecken: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE hielt sich Abdelhamid Abaaoud wiederholt in Deutschland auf.
-
BFE+: Neue Anti-Terror-Truppe soll die GSG 9 unterstützen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bfe-neue-anti-terror-truppe-soll-die-gsg-9-unterstuetzen-a-1068077.html
Die Bundespolizei rüstet nach den Anschlägen von Paris im Kampf gegen den Terror auf: Eine neue Spezialeinheit mit dem Namen BFE+ soll die legendäre GSG 9 unterstützen.
-
Berlin: Für St. Petersburg leuchtet das Brandenburger Tor nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-04/berlin-brandenburger-tor-anschlag-st-petersburg-farben-russland
Oft wurde das Brandenburger Tor in Berlin nach Anschlägen angestrahlt. Die Farben Russlands waren nach dem Terror von St. Petersburg nicht zu sehen. Dafür gibt es Gründe.
-
Schüsse und Handgranaten: Nach Attentat auf "Charlie Hebdo": Unbekannte attackieren mehrere Moscheen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/nach-attentat-auf-charlie-hebdo-mehrere-moscheen-in-frankreich-werden-opfer-von-attacken_id_
Frankreich steht nach dem verheerenden Anschlag auf ´Charlie Hebdo´ unter Schock, Tausende Menschen demonstrieren friedlich. Doch es gibt auch gewalttätige Reaktionen: Mehrere Moscheen wurden Ziele von Anschlägen.
-
"Islamischer Staat": Russland erwägt Beitritt zur Anti-IS-Allianz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/islamischer-staat-terrordrohung
Der russische Sicherheitsrat hat über den Kampf gegen die Terrormiliz beraten. Der IS selbst ruft in aggressivem Ton zur Gewalt auf. Ziele sind Staaten weltweit.