283 Ergebnisse für: behr's
-
Fett: Nährstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000010.php
Fett ist einer der drei Grundnährstoffe neben Kohlenhydraten und Eiweißen. Fett ist ein energiereicher Nährstoff; es bindet und transportiert fettlösliche Vitamine. Unterschieden wird zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten sowie z
-
Kaffeespezialitäten: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002520.php
Kaffeespezialitäten sind Ableitungen der verschiedenen Zubereitungsformen von Kaffee.
-
Schwedenmilch: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/sch00150.php
Schwedenmilch wird wie Trinksauermilch durch Milchsäurebakterien dickgelegt und anschließend flüssig gerührt. Schwedenmilch wird mit speziell gezüchteten Bakterienkulturen hergestellt, die in der "normalen" Sauermilch ke
-
Nationalsuppen: Sondergruppen der Suppen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/n0000240.php
Nationalsuppen bzw. Potages nationaux sind Suppen, die der Küche einer bestimmten Nation oder Landes entsprechen und eine Besonderheit des jeweiligen Landes darstellen. Nationalsuppen werden gewöhnlich aus typischen, vorhandenen Zutaten des Land
-
Chinesischer Brokkoli: Blattgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/c0000140.php
Der Chinesische Brokkoli ist ein Blattkohl, also ein Blattgemüse. Er gehört zur botanischen Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae, Brassicaceae) und ist damit verwandt mit anderen Kohlgemüsesorten wie Brokkoli, Weißkohl oder
-
Fendant: Weißwein: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/f0001800.php#0
Der Fendant ist einer der bekanntesten Schweizer Weißweine aus der Weinbauregion Wallis. Der Name des Fendants leitet sich von einer eigenwilligen Eigenschaft der Trauben ab. So können sich die reifen Trauben ohne Flüssigkeitsverlust durch
-
Flaschengrößen: Flaschengrößen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001640.php
Beim Wein unterscheidet man neben Anbaugebieten, Jahrgängen oder Rebsorten auch die Flaschengrößen. Der überwiegende Teil der Wein-, Champagner-, oder Sektproduktion wird in Normalflaschen, in die so genannte bouteille mit 750 ml
-
Kalorienreduzierte Mischkost: Diäten: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0003780.php
Die kalorienreduzierten Mischkost ist eine eine Gewichtsreduktionsdiät, die sich im weitesten Sinne an den Empfehlungen für eine vielseitige und ausgewogene Ernährung orientiert.
-
Gyokuro Tee: Tee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0001480.php
Der Gyokuro Tee ist ein Grüner Tee 🛒; Er gehört zu den Aufgussgetränken. Gyokuro bedeutet edler Tropfen und zählt zu den hochwertigsten japanischen Grüntees.
-
Evers-Diät: Diäten: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/e0001370.php
Die Evers-Diät wurde von dem Arzt Dr. Joseph Evers entwickelt. Diese Diät schreibt vor, dass in erster Linie rohe Lebensmittel gegessen werden.