638 Ergebnisse für: codenamen
-
AMD: Fusion heißt jetzt Fusion | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Fusion-heisst-jetzt-Fusion-206005.html
Der Prozessorhersteller gibt den offiziellen Markennamen für den geplanten Kombi-Chip aus Grafik- und Zentralprozessor bekannt: Fusion
-
Intel-Roadmap für CPU-Architekturen bis 2018 - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2011-07/intel-roadmap-fuer-cpu-architekturen-bis-2018/
Intels Tick-Tock-Strategie ist seit einigen Jahren im Einsatz und soll auch in Zukunft noch fortgeführt werden. Aufgrund verschiedener …
-
(Fast) offiziell: Clarkdale ersetzt Havendale - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2009/februar/fast_clarkdale_havendale/
Bereits seit Wochen ist die Gerüchteküche am kochen, jetzt bestätigt eine unter NDA stehende Roadmap genau das, was schon vermutet wurde. Durch die …
-
Microsoft gibt Virtual Server kostenlos ab | heise online
https://heise.de/-114690
Im Unterschied zu Virtual PC läuft die Virtualisierungslösung Virtual Server nur auf Windows-Serverbetriebssystemen; als Gastsysteme kommen diverse Windows-Versionen und künftig auch einige Linux-Distributionen infrage.
-
Über den Künstler - Trevor Paglen - Künstler - Galerie Thomas Zander
http://www.galeriezander.com/de/artist/trevor_paglen/information
Die Galerie Thomas Zander repräsentiert internationale KünstlerInnen aus dem Bereich der Fotografie und der konzeptuellen, medienreflexiven Kunst.
-
Carmen Sandiego | Netflix – offizielle Webseite
https://www.netflix.com/de/title/80167821
Carmen Sandiego ist eine Meisterdiebin, die für das Gute kämpft. Mit ihrem Team bereist sie im Kampf gegen die Internationale Liga der Verbrecher die ganze Welt. Trailer und weitere Infos ansehen.
-
Bedingt lesebereit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/11/20/a0388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CODENAME: KULTURELLE HEGEMONIE: Das fehlende Sammlerstück - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/10/13/a0016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachcompiler für C# und Visual Basic sind jetzt Open Source | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/Sprachcompiler-fuer-C-und-Visual-Basic-sind-jetzt-Open-Source-2162794.html
Nach der Open-Source-Legung der Programmiersprachen F#, IronRuby, IronPython und TypeScript nimmt sich Microsoft nun C# und Visual Basic vor: Deren Sprachcompiler-Plattform Roslyn ist jetzt quelloffen verfügbar.
-
CPU-Roadmap 2019-2020: Künftige AMD- und Intel-CPUs/-APUs in der Übersicht [Mai 2019]
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Specials/Roadmap-CPUs-Prozessoren-Liste-AMD-Intel-1130335/
Exklusiv bei PCGH: Die Prozessor- und CPU-Roadmap von 2018 bis 2019. Welche AMD- und Intel-CPUs kommen voraussichtlich heraus?