274 Ergebnisse für: glemswald
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Längenbühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000081
Ehemaliger Schilfsandsteinbruch mit abwechslungsreichen Abbruchwänden; vielfältige Fauna und Flora, insbesondere seltene Moosarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Schönbuchrand zwischen Herrenberg und Bundesstraße 14 mit Herrenberger Schloßberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1159003000034
Nach Westen exponierte Keuperhänge des Waldgebietes Schönbuch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberes Steinach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000122
Baggersee; Ufervegetation mit Auegehölzen, Röhrichtbeständen, Steilufern und Flachwasserzonen als Brut-, Rast- und Nahrungsplatz zahlreicher gefährdeter Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rotwildpark bei Stuttgart
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000173
Alter Hudewald mit freien Wiesenflächen und drei künstlich aufgestauten Seen. Erholungsgebiet für Stuttgart.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Aichtal mit angrenzenden Gebieten" (3 Teilgebiete) vom 10.01.1985 geändert am 24.09.1998
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=116900300004
Landschaftsprägende Bachläufe, Wiesenauen, Hecken, Streuobstgebiete und Trockenrasenflächen; Gebiet mit hohem Erholungswert
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Aichtal mit angrenzenden Gebieten" (3 Teilgebiete) vom 10.01.1985 geändert am 24.09.1998
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000047
Landschaftsprägende Bachläufe, Wiesenauen, Hecken, Streuobstgebiete und Trockenrasenflächen; Gebiet mit hohem Erholungswert
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinteres Sommerhofental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000030
Reizvolles Wiesental mit Sumpf- und Bruchwäldern und Aue des naturnahen Sommerhofenbaches; Biotopkomplex aus extensiv genutzten Wiesen, Wald-, Sumpf- und Saumbiotopen; strukturreicher Lebensraum für eine Vielzahl , z.T. bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gerlinger Heide
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000213
Rest einer Heide, bedrängt von Bebauung und hohem Naherholungsdruck; vielfältig, mit naturnaher Ausstattung; Wechsel von Freiflächen mit Gebüschen, lichten Waldflächen und markanten Einzelbäumen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberes Hölzertal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000087
Feuchtes Wiesental mit Hochstaudenfluren, Seggenbeständen, Uferröhricht, Feuchtwiesen und Bachgehölzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Büsnauer Wiesental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000076
Vielfältig strukturierte Wiesenlandschaft als Lebensraum für zahlreiche im Ballungsraum stark gefährdete Pflanzen- und Tierarten.