326 Ergebnisse für: gravure
-
858: Die Legende von der Päpstin Johanna - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1437918/Die-Legende-von-der-Paepstin-Johanna.html
Im April des Jahres 858 geschah zu Rom etwas Ungeheuerliches. In einer Gasse nahe dem Lateran-Palast stockte die von Papst Johannes VIII. geleitete Prozession. Der Pontifex stürzte zu Boden und gebar ein Kind. Zwei Jahre und sieben Monate hatte eine Frau…
-
Bildauswahl: Pantheon
http://www.projekte.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/dt_frz_malerei/41-dt-franz-malerei/studieneinheiten/1870_1880_f/8b/gruppe_2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildauswahl: Pantheon
http://www.projekte.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/dt_frz_malerei/41-dt-franz-malerei/studieneinheiten/1870_1880_f/8b/gruppe_2/b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daetwyler | Die Daetwyler Gruppe
http://www.daetwyler.com
Die inhabergeführte Daetwyler Gruppe ist weltweit tätig. Mit den vier Divisionen SwissTec, Rotoflex, Faessler und Industrie ist sie weltweit tätig.
-
Category:Piracy – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Piracy?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Petroglyphs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Petroglyphs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franziskus: Papst entschuldigt sich für Mordbefehle an Ketzern - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article142879446/Papst-entschuldigt-sich-fuer-Mordbefehle.html
Lange wurden die Waldenser von der Kirche verfolgt, Kreuzzüge wurden zu ihrer Auslöschung aufgeboten. Jetzt hat sich Papst Franziskus für die „unmenschlichen Verhaltensweisen“ entschuldigt.
-
Category:Léon Gambetta – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:L%C3%A9on_Gambetta?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mona Lisa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mona_Lisa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker: Mann des Fegefeuers – Jacques Le Goff gestorben - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126479717/Mann-des-Fegefeuers-Jacques-Le-Goff-gestorben.html
Das Mittelalter war für ihn das Fundament des Westens: Der französische Historiker Jacques Le Goff zählte zu den großen Intellektuellen Europas. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.