465 Ergebnisse für: kappt
-
In der Komödie „Hilfe, wir sind offline“ ist Internet tabu - Fernsehen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/in-der-komoedie-hilfe-wir-sind-offline-ist-internet-tabu-id12311225.html
Die ZDF-Komödie „Hilfe, wir sind offline!“ nimmt das Phänomen der Smartphone-Sucht aufs Korn. Eine Familie muss auf Internet-Entzug.
-
-
KONZERNE: Sony im Alleingang - DER SPIEGEL 35/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7968720.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Salvador" von Celine Rudolph – laut.de – Album
http://www.laut.de/Celine-Rudolph/Alben/Salvador-69392
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hungertuch: ein deutscher Künstlerpreis im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Hungertuch?action=diff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stelter strategisch: Setze nie auf die Notenbank
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/stelter-strategisch-setze-nie-auf-die-notenbank/12086050.html
In den Finanzmärkten gibt es die Regel "Never bet against the Fed" - wette niemals gegen die Notenbanken. Geboren aus der Gewissheit, dass die Notenbanken über unbegrenzte Feuerkraft verfügen. Aber das ist eine Illusion.
-
Microsoft schraubt Cloudspeicher-Angebot OneDrive zurück | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-schraubt-Cloudspeicher-Angebot-OneDrive-zurueck-2868637.html
Microsoft-Chef Satya Nadella setzt erfolgreich auf die Cloud. Doch für die Nutzer wird der unbegrenzte Speicher beim Online-Dienst OneDrive abgeschafft. Das Angebot wird insgesamt deutlich gestutzt.
-
Tanzverbot: Wirte jubeln zu früh - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/tanzverbot-wirte-jubeln-zu-frueh/844759/tanzverbot-wirte-jubeln-zu-frueh.html
Der Gaststättenverband drängt vor Allerheiligen auf Sondergenehmigungen – mit Blick auf die künftige Lockerung. Die Stadt Regensburg bleibt hart.
-
online: Urknall im Zeitschriften-Universum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/47/N-Peer-Review
Mit digitalen Archiven wollen Uni-Bibliotheken die Macht der Verlage brechen. Aber wie soll die wissenschaftliche Qualität gesichert werden?
-
Recep Tayyip Erdogan und seine Nahostpolitik: Der Sultan als Bittsteller - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan-und-seine-nahostpolitik-der-sultan-als-bittsteller-a-1138738.html
Der türkische Präsident vergrätzt Europa. Umso wichtiger wären Erdogans Beziehungen zu den Ländern des Nahen Ostens. Doch auch dort liegen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.