9,315 Ergebnisse für: kennzeichnung
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Kirschbäume u. Weißbuchen im Gewann Ausbau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000002
Standort: freistehend Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: markante Baumgruppe auf der Hochfläche zwischen Wenzeltal und Heiligenhau Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Säuhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000027
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Waldhülbe Zustand: guter Wasserstand, starker Bewuchs Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Griesbuckel Steinbuck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000114
Standort: freistehend Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Eigenart, Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Griesbuckel mit Trockenrasenvegetation Zustand: vergrasend und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Baumgruppe beim Schafstall
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000226
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschaftsprägende Baumgruppe beim Schafstall an der Straße Söhnstetten-Neuselhalden Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Flurgehölze am Schmiedhäule
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000147
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: sehr landschaftsprägende wegparallele Gehölzstreifen Zustand: sehr dicht stehende Baumschicht Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz-…
-
§ 3 BetrSichV Gefährdungsbeurteilung Betriebssicherheitsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrSichV&a=3
(1) Der Arbeitgeber hat vor der Verwendung von Arbeitsmitteln die auftretenden Gefährdungen zu beurteilen (Gefährdungsbeurteilung) und daraus notwendige und geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten. Das Vorhandensein einer CE-Kennzeichnung am
-
Viehverkehrsverordnung - Ăber uns
http://www.ndstsk.de/index.php?bereich=6&topic_id=162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Gehölzgruppe im Walkersdorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000152
Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Gehölzgruppe aus Eichen, Feldahorn, Linde, Esche Zustand: gut Besonderheiten: Bereicherung des Landschaftsbildes Gefährdung: Fällung Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Stockhau-Hülbe (Sohl-Hülbe)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000022
Standort: im Wald Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hülbe im westlichen Stockhau Zustand: guter Wasserstand Besonderheiten: - Gefährdung:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hülbe beim Lehrhaubrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000187
Standort: im Wald Schutzzweck: landeskundliche und ökologische Bedeutung, Pflanzen- und Tierbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Beschhreibung: Hülbe ca 20 x 7 m; viel Wasserpest, Weiße Seerosen, Sumpf-Binsen (künstlich eingebracht)