350 Ergebnisse für: krisengipfel
-
Krisenbewältigung: Steinbrück fordert Acht-Punkte-Plan für den Finanzmarkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/krisenbewaeltigung-steinbrueck-fordert-acht-punkte-plan-fuer-den-finanzmarkt-a-582941.html
Haftung von Managern, Überprüfung des Gehaltssystems, bessere Frühwarnsysteme: Finanzminister Steinbrück will einen Acht-Punkte-Plan für neue "Verkehrsregeln" an den Finanzmärkten einführen. Damit soll eine erneute Krise wie die jetzige verhindert werden.
-
Baupläne für Altona verzögern sich: Neue Mitte in der Bahnschleife - taz.de
http://www.taz.de/Bauplaene-fuer-Altona-verzoegern-sich/!123384/
Die Bahn verschiebt die Entscheidung über den Umzug des Bahnhofs Altona und blockiert damit die Pläne für die „Neue Mitte“. Erster Bauabschnitt kommt.
-
Super-GAU von Tschernobyl - Der Tag, an dem die Wolke kam - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/super-gau-von-tschernobyl-der-tag-an-dem-die-wolke-kam-1.1071246
Vor 25 Jahren schockierte der Super-GAU im Kernkraftwerk von Tschernobyl die Welt. Zehntausende Menschen starben, die Region ist bis heute verstrahlt. Die Katastrophe bedeutete auch das Ende der Mär vom sicheren Atomkraftwerk.
-
Verbraucherschutz: Stromkunden sparen mit Atomkraft nur 50 Cent im Monat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/verbraucherschutz-stromkunden-sparen-mit-atomkraft-nur-50-cent-im-monat-a-564348.html
Sollen Deutschlands Atommeiler länger laufen? Aus Sicht von Verbraucherschützern spricht wenig dafür: Hielte die Regierung an der Kernkraft fest, würde die monatliche Stromrechnung im Durchschnitt um 50 Cent sinken. Laut Experten bringt eine einzige…
-
GEHEIMDIENSTE: Digitale Spionage - DER SPIEGEL 11/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64497190.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Experte zum Krisenmanagement: "Dem Irrsinn Einhalt gebieten" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland584.html
Die EU-Kommission drängt, Frankreich appelliert, Griechenland bittet - der Druck auf die Bundesregierung steigt. Die aber lässt sich weiter Zeit. "Dieses Krisenmanagement ist katastrophal" meint der Wirtschaftsexperte Heiner Flassbeck. Im Interview mit…
-
Ukraine: Klitschkos Zweifronten-Kampf « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1553539/Ukraine_Klitschkos-ZweifrontenKampf
Dem Oppositionsführer droht die Kontrolle über den Maidan zu entgleiten. Präsident Janukowitsch gibt sich derweil kompromissbereit.
-
Wrack in Chile entdeckt: Flugzeug gefunden - nach 54 Jahren | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150210230455/http://www.tagesschau.de/ausland/flugzeug-anden-101.html
Eines der größten Mysterien der amerikanischen Luftfahrt ist gelöst: Fast 54 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in den Anden haben Suchtrupps die Überreste einer chilenischen Passagiermaschine entdeckt. An Bord waren 24 Menschen, darunter acht…
-
Medienberichte: Tsipras plant Regierungsumbildung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/medienberichte-tsipras-plant-regierungsumbildung-a-1043498.html
In wenigen Tagen entscheidet das griechische Parlament über die Sparmaßnahmen. Einige Syriza-Abgeordnete wollen dagegen stimmen. Premier Tsipras will offenbar mit einer Regierungsumbildung dagegen vorgehen.
-
Merkel-Besuch bei Hollande - Ein zartes Schulterklopfen vor dem Gipfelanstieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-besuch-bei-hollande-ein-zartes-schulterklopfen-vor-dem-gipfelanstieg-1.1395532
Von den Bussi-Ritualen wie einst mit Nicolas Sarkozy ist Angela Merkel mit dessen Nachfolger François Hollande weit entfernt - aber immerhin ist eine erste freundschaftliche Geste beim Kurzbesuch der Kanzlerin in Paris drin. Der EU-Gipfel wird eine…