Meintest du:
Langzeitprojekte391 Ergebnisse für: langzeitprojekt
-
Rainer Willfeld arbeitet als Projektleiter in Burundi
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Rainer-Willfeld-arbeitet-als-Projektleiter-in-Burundi-107590.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreative Lösung mit dem Cutter - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bt&dig=2013/06/08/a0221&cHash=a29345e75744c5c044ed427a1d9d6dd9
WIDERSTAND Marion Pfaus hat kein Verständnis für den Bau des Stadtschlosses. Mit ihrer Initiative „Humboldt 21“ arbeitet die Satirikerin vorsorglich schon jetzt am Rückbau der barocken Pracht
-
Sammlung Online | Hamburger Kunsthalle
http://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/suchen?search=Friedrich%20Rosenberg&op=Suchen&get_filter=work_search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feministische Avantgarde der 1970er Jahre | Hamburger Kunsthalle
http://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/feministische-avantgarde-der-1970er-jahre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verein Berliner Künstler | VBK - Verein Berliner Künstler | VBK
http://www.vbk-art.de/index.php/de/verein.html
Der Verein Berliner Künstler (VBK) ist seit seiner Gründung 1841 eine Vereinigung von Künstlern in Selbstverwaltung.
-
Sammlung Online | Hamburger Kunsthalle
https://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/suchen?search=Georg%20Haeselich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feministische Avantgarde der 1970er Jahre | Hamburger Kunsthalle
https://www.hamburger-kunsthalle.de/ausstellungen/feministische-avantgarde-der-1970er-jahre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Le Mans: Mansell hat Großes vor
http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2010/01/Le_Mans_Mansell_hat_Grosses_vor_10012003.html
Der Ex-Formel-1-Champion mit großen Zielen: Nigel Mansell und seine Beechdean-Mannschaft wollen in Le Mans auf Gesamtsieg fahren
-
25 Jahre Super-GAU in Tschernobyl (2) - Der Chronist der Leere - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jahre-super-gau-von-tschernobyl-der-chronist-der-katastrophe-1.1086810
Seit acht Jahren reist der Fotograf Rüdiger Lubricht regelmäßig nach Tschernobyl, um dort Bilder zu machen: von einer ausgestorbenen Region und den wenigen Menschen, die dort noch immer leben. Ein Gespräch über das Arbeiten auf verseuchtem Gelände.
-
BKA-Herbsttagung beleuchtet die dunkle Seite des Netzes | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BKA-Herbsttagung-beleuchtet-die-dunkle-Seite-des-Netzes-198080.html
Auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes zum Tatort Internet wurde nicht nur die Position der Polizei zum Internet beleuchtet, die BKA-Chef Ziercke vortragen konnte. Mehrere Referate erläuterten die Nutzung des Netzes durch Terroristen.