267 Ergebnisse für: multidisziplinären
-
Psychosomatik und Verhaltensmedizin - Google Books
https://books.google.de/books?id=CgFEDwAAQBAJ&pg=PT408&dq=PMR+%C3%96st&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwim17X05fnbAhUisaQKHUrgCMkQ6AEINDAC#
Psychosomatische Medizin und Verhaltensmedizin Hand in Hand Das große Lehr- und Praxisbuch der Psychosomatischen Medizin und Verhaltensmedizin ist da! Es greift die wichtigsten Fortschritte der letzten Jahre auf und stellt bewährte Leitlinien und empirisch…
-
Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie e.V.: Transformationen
http://www.pastoralpsychologie.de/transformationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Wirtschafts- & Verkehrspolitik
https://www.zu.de/lehrstuehle/verkehrspolitik/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dissens als Chance | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dissens-als-chance-1.18622795
Der Schweizerische Wissenschaftsrat wirkt seit 1965 am Auf- und Ausbau des Wissenschaftssystems mit. Inzwischen hat das Gremium an Bedeutung eingebüsst. Dabei wäre seine Stimme wichtig.
-
-
DressID - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
https://www.rem-mannheim.de/forschung/curt-engelhorn-zentrum-fuer-kunst-und-kulturgeschichte/dressid/
DressID
-
Neues Biotech an der Uni Bonn — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/244-2016
Das biopharmazeutische Unternehmen IFM Therapeutics hat heute die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft, der IFM Therapeutics GmbH, und die Einrichtung eines Forschungsstandorts am Institut für Angeborene Immunität der Universität in Bonn bekannt…
-
Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. - Newsletter Nr. 3 / Dezember 2015
http://www.adipositas-gesellschaft.de/fileadmin/Newsletter/03_2015/03_2015.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie - Tumororthopaedie
http://www.tumororthopaedie.org/therapie-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erstes regionales 3D-Druck-Labor für Schulen und Kreative in Oberösterreich - Salzkammergut
http://www.meinbezirk.at/gmunden/chronik/erstes-regionales-3d-druck-labor-fuer-schulen-und-kreative-in-oberoesterreich-d1236910.
VORCHDORF. Man erinnere sich daran wie viel Zeit vergangen ist, bis jeder Haushalt mit PC und Tintenstrahldrucker seine eigene Amateur-Druckerei bekommen hat. Von der Erfindung des Nadeldruckers (1968) an waren es rund 20 Jahre.