331 Ergebnisse für: objektträger
-
Klüver-Bucy-Syndrom - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/kluever-bucy-syndrom/6546
Klüver-Bucy-Syndrom [benannt nach Heinrich Klüver und dem amerikanischen Neurologen Paul C. Bucy (*1904)], E temporal lobectomy behaviour syndrome…
-
Südfrüchte - Lexikon der Ernährung
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/suedfruechte/8433
Südfrüchte, E fruits from the south, tropical fruit, handelsübliche Bezeichnung für Obstsorten, die vorwiegend in den Tropen oder…
-
progressive Bulbärparalyse - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/progressive-bulbaerparalyse/10299
progressive Bulbärparalyse w [von latein. progressio = das Fortschreiten, griech. paralysis = Lähmung], chronische progressive Bulbärparalyse…
-
Clonidin - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/clonidin/2245
Clonidin s, E clonidine, ein zyklisches Guanidinderivat ( siehe Abb. ), das als Antisympathotonikum und α2--Sympathomimetikum wirkt. Clonidin ist…
-
Anti-Matsch Tomate - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/anti-matsch-tomate/571
Anti-Matsch Tomate, Flavr-Savr-Tomate, E Flavr-Savr-Tomato, gentechnisch veränderte Tomatenvariante, die sich durch eine lä…
-
Perikaryon - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/perikaryon/9684
Perikaryon s [von griech. peri = um...herum, karyon = (Nuß-) Kern], Soma, Corpus neuronale, E cell body, der Zellkörper der Nervenzelle;…
-
Affekthandlung - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/affekthandlung/192
Affekthandlung w, Kurzschlußhandlung, E emotional behaviour, reaktive Handlung auf einen starken Reiz, die aufgrund hoher Allgemeinerregung und stark…
-
Jacod-Syndrom - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/jacod-syndrom/6297
Jacod-Syndrom, Jacod-Trias, Jacod-Negri-Syndrom, petrosphenoidales Syndrom, Syndrom der mittleren Hirnnervengruppe, E Jacod's syndrome, nach dem franz
-
Neuronentheorie - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neuronentheorie/8673
Neuronentheorie w, Neuronenlehre, E neuron theory, Annahme, daß das Nervensystem aus einzelnen, autonomen, physisch getrennten, aber miteinander…
-
Trifluoperazin - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/trifluoperazin/13216
Trifluoperazin s, E trifluoperazine, Phenothiazin-Derivat (Phenothiazine; siehe Abb. ), das als Tranquilizer und stark wirksames Neuroleptikum verwendet…