12,641 Ergebnisse für: redaktionsblog
-
ZUENDER - "Ich bin müde" : "Ich bin müde"
http://zuender.zeit.de/2007/20/gay-in-kenia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZUENDER - Chance für Migranten : "Hallo, ich bin ein guter Mensch."
http://zuender.zeit.de/2008/30/interview-fady-maalouf-dsds-migration-intergration
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulrike Syha nach Henrik Ibsen: Nora, Hedda und ihre Schwestern | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Karlsruhe/nach+Henrik+Ibsen/Nora+Hedda+und+ihre+Schwestern/Gigantisches+Wimmelbild
Wenn drei berühmte Frauengestalten von Ibsen – Nora, Hedda und Ellida, die Frau vom Meer – an einem Theaterabend agieren, dann prallen drei Frauenschicksale aufeinander, die sich in ihren Lebensentwürfen doch wieder ähnlich sind: „Luxusweibchen“ und…
-
ZUENDER - Titel hierher : "Warum liebt sie ihn?"
http://zuender.zeit.de/2006/07/kick
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bohuslav Martinu: Mirandolina | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Bohuslav+Martinu/Mirandolina/Gags+und+Raetsel
Schon seit vielen Jahren überrascht das Stadttheater Gießen durch die Entdeckung oder Wiederentdeckung selten gespielter oder vergessener Opern. Die jüngste Premiere galt nun einer besonderen Rarität, der komischen Oper „Mirandolina“, die Bohuslav Martinu…
-
Nach James Joyce: Ulysses | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/DT+Ulysses/Brenzlig
Zwei große schwarze Kugeln schweben über der Bühne, drehen sich langsam, senken sich gen Boden und schweben dann wieder nach oben. An den Seiten und der Decke des Bühnenportals sind Hunderte (insgesamt wohl über 1000) rötliche Leuchtstoffröhren angebracht,…
-
ZUENDER - Heiner Geißler : "Kapitalismus ist falsch"
http://zuender.zeit.de/2007/21/geissler-attac-interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Wolfgang Korngold: Die tote Stadt | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Korngold/Tote+Stadt/Psychospiele
Die Direktion von Andreas Beck am Theater Basel geht zwar schon in die zweite Saison, trotzdem ist die erste Opernpremiere jetzt noch Teil des Startes – nachdem das toll gestartete Schauspiel der Oper bisher den Rang abgelaufen hatte, holt sie mit der…
-
Georg Friedrich Händel, Lior Navok: Judas Maccabäus / And the Trains Kept Coming… | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Georg+Friedrich+Haendel+Lior+Navok+Judas+Maccabaeus+And+the+Trains+Kept+Coming/Zweifel+gegen+Lobgesang/
Um es vorweg zu sagen: Bei aller denkbaren Detail-Kritik zu diesem Nürnberger Menschenrechts-Projekt, die vor allem die geradezu logische Unerfüllbarkeit der eigenen hohen Ansprüche betrifft, ist dies ein faszinierender, emotional wie intellektuell…
-
Johannes Maria Staud: Die Weiden | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Wien/Staud/Die+Weiden/Von+Karpfen+und+Menschen
Die Weiden Wiener Staatsoper Johannes Maria Staud Durs Grünbein Andrea Moses Ingo Metzmacher Jan Pappelbaum Kathrin Plath Georg Rudiger Arian Andiel SWR-Experimentalstudio