609 Ergebnisse für: testamentsvollstrecker
-
Deutsche Biographie - Hartmann, Gustav
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137126700.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
REQUIEM - DATENBANK
http://requiem-projekt.de/db/suche.php?function=p_ausgabe&kaID=285
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REQUIEM - DATENBANK
http://requiem-projekt.de/db/suche.php?function=p_ausgabe&kaID=164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Einigung: IT-Kooperation gestoppt - Versicherungsmagazin.de
http://www.versicherungsmagazin.de/Aktuell/Nachrichten/195/10431/Keine-Einigung-IT-Kooperation-gestoppt.html
Die Eigentümer der Provinzial NordWest haben sich nicht auf die Aufnahme von Fusionsgesprächen mit der SV SparkassenVersicherung verständigen...
-
Allianz schafft Posten "Vorstandsbevollmächtigte für Politik" - Versicherungsmagazin.de
http://www.versicherungsmagazin.de/Aktuell/Nachrichten/195/21744/Allianz-schafft-Posten-Vorstandsbevollmaechtigte-fuer-Politik.html
Birgit Grundmann (55) übernimmt am 1. September 2014 die neu geschaffene Position "Vorstandsbevollmächtigte Politik und Verbände" bei...
-
RUBY & SCHINDLER
http://www.ruby-erbrecht.de
RUBY & SCHINDLER. Die Kanzlei für Erbrecht. Fachanwalt und Spezialist für Erbrecht, Testament, Vermächtnis und Pflichtteil. Wir machen nur Erbrecht. Top-Kanzlei für Erbrecht laut Focus. Wir bearbeiten jährlich mehr als 1500 Mandate.
-
§ 936 BGB Erlöschen von Rechten Dritter - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/936.html
(1) 1 Ist eine veräuÃerte Sache mit dem Recht eines Dritten belastet, so erlischt das Recht mit dem Erwerb des Eigentums. 2 In dem Falle des § 929 Satz 2...
-
§ 1967 BGB Erbenhaftung, Nachlassverbindlichkeiten - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/1967.html
(1) Der Erbe haftet für die Nachlassverbindlichkeiten. (2) Zu den Nachlassverbindlichkeiten gehören auÃer den vom Erblasser herrührenden Schulden die den...
-
§ 8 BNotO Bundesnotarordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNotO&a=8
(1) Der Notar darf nicht zugleich Inhaber eines besoldeten Amtes sein. Die Landesjustizverwaltung kann im Einzelfall nach Anhörung der Notarkammer jederzeit widerrufliche Ausnahmen zulassen; der Notar darf in diesem Fall sein Amt nicht
-
Schulrecht: Gewalt gegen Mitschüler rechtfertigt sofortigen Schulausschluss
http://www.rechtstipps.de/?softlinkID=14474
Ein Gymnasiast, der einem jüdischen Mitschüler mit Missachtung und Gewalt in der Schule und mit antisemitischen Parolen vor dessen Elternhaus begegnet, darf mit sofortiger Wirkung von der Schule ausgeschlossen werden.