Meintest du:
Unruhe7,404 Ergebnisse für: unruhen
-
Unruhen in Malawi: Zehn Tote - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2069899/
Bei Auseinandersetzungen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und der Polizei sind im südafrikanischen Malawi mindestens zehn Menschen getötet worden. Wie das Gesundheitsministerium heute mitteilte, kamen am Vor...
-
Nach Rücktritt: Präsident floh aus Zentralafrika - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2213733/2213732/
Die Zentralafrikanische Republik kommt nicht zur Ruhe - und der zurückgetretene Putschistenpräsident Djotodia hat daraus seine Konsequenzen gezogen. Nachdem er bereits am Freitag zurückgetreten war, floh er nun nach Benin, wo seine Familie bereits seit…
-
Sozialer Aufruhr in Tunesien mit vielen Opfern - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2035758/
Die schweren sozialen Unruhen in Tunesien haben offenbar deutlich mehr Todesopfer gefordert als von dem autoritären Regime von Staatschef Zine el Abidine Ben Ali zugegeben. Die Internationale Föderation der Menschenrech...
-
Tote bei Unruhen in Malawi | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/malawi_tote_protesten_1.11550855.html
Bei Auseinandersetzungen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und der Polizei sind in Malawi mindestens 18 Personen getötet worden. Seit Mittwoch gehen in dem südostafrikanischen Land landesweit Tausende von Menschen aus Protest gegen Präsident…
-
Mit Steinen und Streiks gegen Burkinas Präsidenten | Afrika | DW | 29.10.2014
http://www.dw.de/mit-steinen-und-streiks-gegen-burkinas-pr%C3%A4sidenten/a-18027934
Seit 27 Jahren regiert Blaise Compaoré das westafrikanische Burkina Faso. Mit Hilfe einer Verfassungsänderung will er sich für weitere Jahre die Macht sichern. Vor der entscheidenden Parlamentssitzung gibt es Unruhen.
-
Regime in Tunesien will weitere Proteste verhindern | NZZ
http://www.nzz.ch/schulen-und-universitaeten-in-tunesien-nach-unruhen-geschlossen-1.9059955
Einen Tag nach den neuen blutigen Unruhen in Tunesien haben die Behörden landesweit alle Schulen und Universitäten geschlossen. Die Regierung will damit verhindern, dass sich dort weitere soziale Proteste formieren.
-
Unruhen vor Afghanistans größter Privatbank - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2013459/
Nachdem aufgebrachte Kunden der angeschlagenen größten afghanischen Privatbank am Mittwoch ihr Geld zurückgefordert haben, ist es in Kabul zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei ging mit Schlagstöcken gegen die in lang...
-
„Kein Militärputsch“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/aegypten/tid-32189/die-ereignisse-in-aegypten-im-live-ticker-mu
08.41 Uhr: Die Bundesregierung will Ägypten weiter unterstützen, obwohl sie den Umsturz nachdrücklich verurteilt. „Die Tatsache, dass ein Großteil der Bevölkerung mit der...
-
„Kein Militärputsch“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/aegypten/tid-32189/die-ereignisse-in-aegypten-im-live-ticker-mursi-anhaenger-rufen-zum-freitag-der-ablehnung-auf-kein-militaerputsch_aid_1035182.html
08.41 Uhr: Die Bundesregierung will Ägypten weiter unterstützen, obwohl sie den Umsturz nachdrücklich verurteilt. „Die Tatsache, dass ein Großteil der Bevölkerung mit der...
-
Gastkommentar: Aufstand im Maghreb - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/aufstand-im-maghreb/3703430.html
In den Nachbarstaaten Tunesien und Algerien rebelliert die Bevölkerung. Warum die Unruhen in Tunesien das Regime verändern, nicht aber in Algerien, analysiert Isabelle Werenfels von der Stiftung Wissenschaft und Politik.