378 Ergebnisse für: veräußerten
-
Pressemitteilung Nr. 64/2013 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2013&nr=64
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feucht I : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/feucht-i.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Feucht I. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Herkunft: Kolonisten
http://www.armin-zimmermann.eu/Bessarabien/Herkunft/Polen.html
Herkunft der Bessarabischen Familien: Die Warschauer Kolonisten
-
Bergwacht Sigmaringen
http://www.bergwacht-sigmaringen.de/burgruine.php
Website der Bergwacht-Bereitschaft Sigmaringen in Dietfurt
-
Prichsenstadt
http://wayback.archive.org/web/20130228014058/http://www.prichsenstadt.de/pst/stadtteile.php?long=Bimbach#Bimbach
Dies ist die ofizielle Homepage der Stadt Prichsenstadt. Hier informieren wir zum Einen über unsere Stadt und Stadtteile und zum anderen geben wir unseren Mitbürgerinnen und -bürgern wichtige Informationen und Hilfestellungen zur Hand
-
Willkommen in Westendorf - Gemeinde Westendorf
https://www.gemeinde-westendorf.de/
Westendorf im Ostallgäu ist eine attraktive Gemeinde für junge Familien, die neben öffentlichen Einrichtungen wie Schule und KiTa ein reges Gemeinschaftsleben und eine reizvolle Umgebung bietet.
-
170 Meter langes Bauwerk: Sondermühlen: Eine sanierte Mauer rundet das Ensemble ab
http://www.noz.de/lokales/melle/artikel/19898/sondermuhlen-eine-sanierte-mauer-rundet-das-ensemble-ab
Melle. Sie ist 170 Meter lang, fast drei Meter dick, 1,50 Meter hoch, uralt und strahlt doch wieder in neuem Glanz: Die Naturstein-Außenmauer des Innenhofes am Gut Sondermühlen. 140000 Euro ließen ...
-
Frühere "Irrenanstalt" in Teupitz steht zum Verkauf: Ein wahnsinniges Angebot - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fruehere-irrenanstalt-in-teupitz-steht-zum-verkauf-ein-wahnsinniges-angebot/10618390.html
Eine gute halbe Stunde vom Ku’damm, aber wie von einer anderen Welt: Die frühere "Landesirrenanstalt" in Teupitz steht seit 20 Jahren leer. Doch niemand will das 16 Hektar große Grundstück kaufen.
-
August Leppla - Bezirksverband Pfalz
http://wayback.archive.org/web/20100611110336/http://www.bv-pfalz.de/kultur/institut-fuer-pfaelzische-geschichte-und-volkskunde/
Vor 150 Jahren: Begründer der Pfälzischen Landeskunde wird geboren. Zeitlebens seiner Westricher Heimat verbunden: August Leppla im Jahr 1909.. Am 12. August jährt sich der Geburtstag des
-
Geschichte der Landgrafen - burgruine-leuchtenberg.de
http://www.burgruine-leuchtenberg.de/geschichte_der_landgrafen.html
Geschichte der Landgrafen