17,201 Ergebnisse für: vorwiegend
-
Open-Xchange erweitert AppSuite um Cloud-Storage | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Open-Xchange-erweitert-AppSuite-um-Cloud-Storage-2117866.html
Im Zuge der Produktpflege seiner OX App Suite hat Hersteller Open-Xchange jetzt OX Drive vorgestellt. Damit erhält die vorwiegend als SaaS vertriebene Weiterentwicklung der Open-Source-Groupware Open-Xchange einen automatischen File-Storage.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Forchengruppe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000265
Das Gehölz besteht vorwiegend aus Forchen, dazu etwas Eiche, Zitterpappel sowie verschiedene Sträucher. Es belebt das Landschaftsbild und ist auch ökologisch wertvoll (Vogelschutz, Niederwild, usw.). Am südlichen Rand wärmeliebende Krautflora sandig-saurer…
-
Roman Senkls ‚Solange es ein Ziel gibt‘ in Koblenz - Die Rheinische Kulturraumverdichtung
http://www.kulturraumverdichtung.de/roman-senkl-solange-es-ein-ziel-gibt-theater-koblenz.html
In den Kammerspielen des Theater Koblenz inszeniert Indendant Markus Dietze die Uraufführung von Roman Senkls Szenenpuzzle <em>Solange es ein Ziel gibt</em> und macht daraus eine vorwiegend kurzweilige Montage von Wortwechseln auf dem Gemeinplatz.
-
Kontinuitäten und Brüche in der Religionsgeschichte: Festschrift für Anders ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=cZAiAAAAQBAJ&pg=PA277&lpg=PA277&dq=brakteat+s%C3%B6derby&source=bl&ots=HOuQ8sZHl9&sig=GaA_Ktl5S
Der interdisziplinär angelegte Band vereinigt 37 Studien, vorwiegend zur altnordischen Religionsgeschichte. Weiterhin vertreten sind Arbeiten zur späteren europäischen und mediterranen Religionsgeschichte sowie Untersuchungen u.a. zu Bahai'ismus,…
-
Super RTL rüstet sich mit neuem Primetime-Design - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/42942/super_rtl_ruestet_sich_mit_neuem_primetimedesign/
In erster Linie ist Super RTL bekanntlich ein Kindersender, doch weil man abends vorwiegend andere Zuschauergruppen im Blick hat, gibt's nun ein neues Design für die Abendstunden. Es kommt pünktlich zum Start von "Scandal" zum Einsatz.
-
Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit | Pilzkrankheiten Gerste | www.proplanta.de
http://www.proplanta.de/Gerste/Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit-Pilzliche-Erreger-Krankheiten-Gerste_Pflanze1156490151.html
Die charakteristischen Symptome der Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit treten vorwiegend auf den Blattspreiten und in den Blattachseln auf. Anfangs bilden sich wässrige, blaugrüne Flecke, die von der Mitte her vertrocknen und dort grau-bräunlich…
-
Konzept von Hundisburg - Pro Jent
http://www.pro-jent.de/hundisburg_konzept.html
Hier ist in den nächsten Jahren ein Arche-Hof geplant, mit landwirtschaftlicher und touristischer Nutzung. Dazu wurde bereits der Hundisburger Bauernhof e.V. als Betreiber gegründet. Vorwiegend sollen vom aussterben bedrohte Haustierrassen gezüchtet und…
-
Nahrungsökologie bei Busch- und Klippschliefer - Sympatrische Lebensweise
https://av.tib.eu/media/12676
Auf großen Inselbergen (Kopjes) kommt es zwischen den vorwiegend grasfressenden Klippschliefern (Procavia johnstoni) und den laubfressenden Buschschliefern (Heterohyrax brucei) nicht zu direkter Nahrungskonkurrenz, wie sie in kleinen Kopjes während der…
-
„Fall Ashley“: Ein ethisches Dilemma
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=54152
Die sogenannte Ashley-Behandlung wird kontrovers diskutiert. Bei deutschen Ethikexperten stößt sie vorwiegend auf Kritik. Darf die Medizin, was sie kann? Die Frage wird in den USA oft zustimmend beantwortet, auch bei Indikationsstellungen, die man...
-
Die "Bösesten der Bösen im Internet" isoliert | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Boesesten-der-Boesen-im-Internet-isoliert-193072.html
Die Infrastruktur des von VeriSign als "Baddest of the Bad" bezeichneten ISPs und Webhosters "Russian Business Network" ist seit Kurzem nicht mehr zu erreichen. Server im RBN enthalten vorwiegend Exploits und bevorraten Schädlinge für kriminelle Zwecke.