520 Ergebnisse für: zew
-
Debatte über Beschäftigungswirkugen von Lohnuntergrenzen: Mindestlohn-Studie entzweit Forscher
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/debatte-ueber-beschaeftigungswirkugen-von-lohnuntergrenzen-
Eine neue Studie zu den Job-Effekten des Mindestlohns auf dem Bau hat zu heftigen Debatten in der deutschen Ökonomenzunft geführt. Die Arbeit konnte für Westdeutschland keine negativen Beschäftigungswirkungen feststellen. Arbeitsmarkt- und…
-
boerse.ARD.de : "Würfeln würde keine schlechteren Ergebnisse hervorbringen"
https://web.archive.org/web/20120719080007/http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_599012
News, Hintergründe, Spekulationen: Das Börsenangebot der ARD zeigt, was Kurse und Anleger bewegt. Topaktuell, verständlich und seriös.
-
-
Atomkatastrophe von 1966 - USA und Spanien entseuchen - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20070528061546/http://n-tv.de/719056.html
Mehr als 40 Jahre nach dem bislang schwersten Unfall mit amerikanischen Atomwaffen haben sich Spanien und die USA auf eine Entseuchung des Unglücksorts geeinigt.
-
Entwicklung von Absatz, Umsatz und Durchschnittspreis von Rollatoren in Deutschland 2008 bis 2012 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/334410/umfrage/entwicklung-von-absatz-umsatz-und-durchschnittspreis-von-rollatoren-in-deutschland/
Die vorliegende Statistik zeigt die Entwicklung von Absatz, Umsatz und Durchschnittspreis von Rollatoren in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2012. Im Jahr 2008 wurden deutschlandweit 334.944 Rollatoren abgesetzt.
-
Börsen-Zeitung, Zeitung für die Finanzmärkte
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?isin=NL0000235190&dpasubm=all&ansicht=meldungen&dpaid=579429
Der Nutzer findet hier sowohl das aktuelle Marktgeschehen, der Premium-Kunde, alle Artikel der aktuellen Ausgabe und ein Archiv für individuelle Recherchen
-
Vorstellung der familienpolitischen Kommission | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2015/05/11/vorstellung-der-familienpolitischen-kommission
Wie sieht die moderne Familie aus und was braucht sie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die familienpolitische Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung.
-
Prof. Dr. Martin Biewen
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-wirtschaftswissenschaft/wirtschaftswissenschaft/lehrstuehle/statistik-und-oekonometrie/statistics-econometrics-and-quantitative-methods/team/prof-dr-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Martin Biewen
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-wirtschaftswissenscha
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Stiftung | Wissen schafft Wirkung
https://web.archive.org/web/20090302073204/http://www.die-stiftung.de/themen/89-wissen-schafft-wirkung.html
Die Stiftung - <i>In der Förderung des Stiftungsgedankens sind die USA und Großbritannien noch immer Vorreiter. Wie dies auch in Deutschland funktionieren kann, zeigt seit zwei Jahren das „Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen“.</i> <b>Von Dr.…