203 Ergebnisse für: zuständigkeitsbereichen

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/policies/banking-structural-reform/

    Die Strukturreform im Bankensektor der EU zielt darauf ab, Risiken entgegenzuwirken, die von Banken, die für eine Insolvenz zu groß ("too-big-to-fail") sind, und von einer übermäßigen Risikobereitschaft bei Handelstätigkeiten ausgehen können. 

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/policies/eu-africa/

    Afrika ist einer der wichtigsten Partner der EU. Die Zusammenarbeit zwischen den afrikanischen Ländern und der EU findet in verschiedenen Rahmen statt, dazu gehören das Cotonou-Abkommen und die Gemeinsame Strategie Afrika-EU.

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2017/10/19-20/

    Die EU-Führungsspitzen sind am 19. Oktober zusammengekommen, um die Themen Migration, digitales Europa, Verteidigung und Außenbeziehungen zu erörtern. Sie haben zu diesen vier Themen Schlussfolgerungen angenommen. Am 20. Oktober haben die…

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2017/06/22-23/

    Die Spitzenvertreter der EU und der Mitgliedstaaten befassten sich mit einigen der dringlichsten Fragen – darunter Sicherheit und Verteidigung, Wirtschaft, Handel sowie Migration.

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2016/04/08-data-protection-reform-first-reading/

    Der Rat legte seinen Standpunkt in erster Lesung zu dem Datenschutzreformpaket fest.

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/international-summit/2017/11/24/

    Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten und der sechs Länder der Östlichen Partnerschaft haben auf dem fünften Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft vereinbart, ihre Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie dem Programm Erasmus+,…

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/european-council//

    Der Europäische Rat besteht aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten. Er legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest, erlässt aber keine Gesetze.

  • Thumbnail
    http://www.offensive-mittelstand.de/offensive-mittelstand/unsere-grundprinzipien/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/european-council/

    Der Europäische Rat besteht aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten. Er legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest, erlässt aber keine Gesetze.

  • Thumbnail
    http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2016/12/15/

    Der Europäische Rat hat sich mit den dringendsten Fragen einschließlich Migration, Sicherheit, Wirtschaft und Jugend sowie Außenbeziehungen befasst.



Ähnliche Suchbegriffe