5,030 Ergebnisse für: Demokratisierung
-
"Demonstrationen sind punktuelle Plebiszite" : Polizeireform und gesellschaftliche Demokratisierung von den Sechziger- zu den Achtzigerjahren / Thomas Kleinknecht ; Michael Sturm (AFS \ Band 44 \ BEITRÄGE ZUM RAHMENTHEMA "Die... (2004)) - AFS
http://library.fes.de/jportal/receive/jportal_jparticle_00011393
Zeitschriften-Portal
-
Film & Serien - Jeder kann jetzt Kino machen - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/film-serien/jeder-kann-jetzt-kino-machen/
Dank Smartphones und dem «Mobile Motion Film Festival» in Zürich kann man sich nun reine Handyfilme im Kino angucken.
-
Eliten und zivile Gesellschaft: Legitimitätskonflikte in Ostmitteleuropa - Helmut Fehr - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZNM7BAAAQBAJ&pg=PA334
In dieser Studie werden Eliten in Ostmitteleuropa unter vergleichenden Gesichtspunkten untersucht. Das Spektrum der Eliten reicht von den kommunistischen Führungsgruppen bis zu neuen Machteliten und Gegeneliten, der Untersuchungszeitraum von 1968 bis 2013.…
-
Mehr Demokratie e.V.: Hintergrundmaterial
http://www.mehr-demokratie.de/rankings-berichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pakistan: Rebellen attackieren Nachschubkonvoi für Nato-Truppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-rebellen-attackieren-nachschubkonvoi-fuer-nato-truppen-a-646018.html
Schwerer Anschlag auf einen Nachschubkonvoi für die Truppen in Afghanistan: Mutmaßliche Taliban-Rebellen haben eine der wichtigsten Versorgungsrouten für Nato-Soldaten angegriffen. Im pakistanischen Grenzland explodierten Dutzende Lastwagen, zahlreiche…
-
Gelesen: ÂDer neue Totalitarismus. ÂHeiliger Krieg und westliche Sicherheit von Bassam Tibi - Eurasisches Magazin
https://web.archive.org/web/20050213082315/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20050116
Das Eurasische Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur auf dem gesamten eurasischen Kontinent.
-
Prof. Dr. Wolfgang Merkel | WZB
http://www.wzb.eu/de/personen/wolfgang-merkel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gauck: Ukrainer sind wichtiger als Wünsche Russlands - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article132407403/Gauck-missbilligt-Verhalten-der-Russland-Versteher.html
Joachim Gauck kann es „nicht nachvollziehen, dass man es Russland nicht zumuten könne, wenn in seinem Umfeld andere Völker eigene Politik-Entscheidungen treffen“. Der Präsident sorgt sich um die EU.
-
Erinnern an die "Freiburger Thesen": Wofür steht die FDP? - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/wofuer-steht-die-fdp-1/
Menschenwürde, Fortschritt, Reform des Kapitalismus - wie die FDP 1971 in ihren Freiburger Thesen den Liberalismus definierte. Eine Dokumentation.
-
Wirtschaftsdemokratie in der Programmdiskussion der neuen Linken | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/20302
Keine Beschreibung vorhanden.