371 Ergebnisse für: Neurobiologe
-
Studie: Genetische Ursachen für Autismus-Störung entdeckt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/875936/studie-genetische-ursachen-autismus-stoerung-entdeckt.html
Gemeinsam mit 36 Forschergruppen haben Frankfurter Wissenschaftler die Genetik der Autismus-Spektrum-Störung weiter entschlüsselt (Nature Genetics 2014; 46: 881-885).
-
Pestizide: Neonikotinoide bedrohen Wildbienen und Schmetterlinge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neonikotinoide-pestizide-bedrohen-wildbienen-und-schmetterlinge-a-1108118.html
Die Zahl der Wildbienen und Schmetterlinge geht stark zurück. Nun verdichten sich die Hinweise, dass bestimmte Pflanzenschutzmittel, sogenannte Neonikotinoide, die wichtigen Bestäuber gefährden.
-
Merck KGaA unterstützt Kampf gegen Bilharziose
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/683639/merck-kgaa-unterstuetzt-kampf-bilharziose.html
Die Merck KGaA will laut einer Mitteilung den Kampf gegen die Tropenkrankheit Bilharziose ausweiten und so lange fortsetzen, bis die Krankheit in Afrika als ausgerottet gelten kann.
-
Uganda: Wieder Ebola-frei
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/823363/uganda-ebola-frei.html?sh=1&h=-825835998
Die Ebola-Epidemie in Uganda ist am Donnerstag offiziell für beendet erklärt worden.
-
GEO Nr. 12/15 - Träume - Wie wir sie bewusst steuern können. Und warum uns das guttut - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/heftreihen/geo_magazin/traeume-wie-wir-sie-bewusst-steuern-koennen-und-warum-uns-das-guttut-81889.html#page/16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anti-Baby-Pille: Wie hoch ist das Thrombose-Risiko?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/thrombose_embolie/article/871861/anti-baby-pille-hoch-thrombose-risiko.html
Eine aktuelle Studie hat
-
Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom e.V.: Innovatives und abwechslungsreiches Programm lockt rund 850 Besucher
https://web.archive.org/web/20140506233219/http://www.tekom.de/aktuelles/innovatives-und-abwechslungsreiches-programm-lockt-rund
Der deutsche Fachverband für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung
-
Druckversion - Denken und Fühlen: Rätselhafte Herdentiere - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20181206222016/http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/denken-und-fuehlen-raetselhafte-herdentiere-a-620709-druck.html
Wie ist das Ich mit dem Wir verbunden? Was hat Fühlen mit Denken zu tun? Wodurch kommen Moral und Amoral in den Menschen? Fachübergreifend entdecken Forscher eine Art Kompass der Evolution.
-
Sinnespsychologie: Der sechste Sinn der Haifische - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/sinnespsychologie/der-sechste-sinn-der-haifische/905470
Sind sie auf Beutejagd, verlassen sich Haie auf ihren sechsten Sinn: Sogar extrem schwache elektrische Felder bringen sie dann auf die Fährte ihrer Opfer.
-
Psychose: Schizophrene leben in Wahnwelt ohne Fluchtweg - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article12819187/Schizophrene-leben-in-Wahnwelt-ohne-Fluchtweg.html
Wahnvorstellungen, Denkstörungen und Halluzinationen: Für Menschen, die an Schizophrenie leiden, ist das die qualvolle Realität.