1,253 Ergebnisse für: Regierungswechsel
-
Weltspiegel: Valdeluz - Schatten über dem "Tal des Lichts" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111114181613/http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel428.html
Valdeluz bei Madrid sollte ein Symbol für die Wirtschaftskraft Spaniens werden: Die Stadt wurde für 30.000 Menschen geplant, aber nur 3000 kamen. Heute stehen Geschäftshäuser leer, Straßenzüge sind verwaist. Die Immobilienblase und mit ihr auch überzogene…
-
Bundeswehr schieÃt Kommunikationssatellit ins All | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091005170953/http://www.tagesschau.de:80/ausland/bundeswehr254.html
COMSATBw-1 - das ist die Bezeichnung für den ersten Satelliten der Bundeswehr, der jetzt ins All geschossen wurde. Er soll die Kommunikation zwischen der Zentrale in Deutschland mit den im Ausland stationierten Truppen ermöglichen. Bislang musste die…
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&t_multi=x&v_0=PER&q_0=Tusk,+Donald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung: Das Tandem ... - Wichard Woyke - Google Books
http://books.google.de/books?id=iLSdBUpf31AC&lpg=PA31&dq=zwei-plus-vier-vertrag&pg=PA31#v=onepage&q=zwei-plus-vier-vertrag&f=fal
Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1989/90 und der deutschen Wieder vereinigung haben sich die Rahmenbedingungen fUr die intemationale Politik und besonders fUr die Politik in Europa fundamental verandert. Dieser gegen Ende der 80er Jahre einsetzende…
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Wolf Helmhard von Hohberg
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayern und Baden-Württemberg beleben "Südschiene" neu - Südwest - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-Bayern-und-Baden-Wuerttemberg-beleben-Suedschiene-neu-_arid,3698.html
Die Finanzminister aus Baden-Württemberg und Bayern wollen mehr Steuerrechte vom Bund - Ein schwieriges Unterfangen
-
Georg I. : Englands König mochte kein Englisch - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article131029830/Der-britische-Koenig-der-nicht-Englisch-sprach.html?wtmc=google.editorspick?wtmc%3Dgoogle.editorspick&google_editors_picks=true
Vor 300 Jahren wurde Kurfürst Georg von Hannover zum Herrscher von Großbritannien und dem British Empire proklamiert. Doch er fremdelte schwer: Das englische Idiom war ihm seltsam zuwider.
-
-
Belästigung und Hausschenkung: ASFINAG-Chef Schierhackl räumt Posten - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3108152/
ASFINAG-Chef Klaus Schierhackl wird Ende Jänner „auf eigenen Wunsch“ seinen Posten räumen. Das teilte die ASFINAG am Freitag mit. Gegen Schierhackl waren zuletzt Vorwürfe wegen einer Geschenkannahme und sexueller Belästi...
-
Seite - 148 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13
http://austria-forum.org/af/Web_Books/Kronprinzenwerk/Kronprinzenwerk_Band_13_dt/00000164
Seite - 148 - im Buch - Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Band 13 - jetzt direkt online lesen! 📖