468 Ergebnisse für: Rundfunktechnik

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/5355

    HR-Intendant Werner Hess überreicht in Frankfurt den von der ARD gestifteten Kurt-Magnus-Preis zur Nachwuchsförderung im Hörfunk an zehn Mitarbeiter aus ARD-Rundfunkanstalten. Unter den Preisträgern sind Martin Buchhorn vom SR, Georg Felsberg vom SWF und…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/3110

    Die Intendanten der Landesrundfunkanstalten unterzeichnen vier Verwaltungsvereinbarungen, die veränderten Bedingungen bzw. Grundlagen angepasst wurden. Überarbeitet wurde u.a. die Vereinbarung zum ARD/ZDF-Kinderkanal aus dem Jahr 1996, ferner die…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/220?year=1994

    11. Verleihung der TeleStar-Preise zur Würdigung hervorragender Leistungen im Fernsehen, vergeben von ARD und ZDF in Köln. In den Bereichen Unterhaltung, Information und Fernsehspiel werden 1994 insgesamt 13 Preise vergeben. Zu den Preisträgern gehören…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/6265?year=1961

    Im zweiten Anlauf wählt der Rundfunkrat des DLF Dr. H.F.G. Starke, Leiter der Hauptabteilung Politik des NDR, zum Intendanten der neuen Rundfunkanstalt des Bundesrechts. Am 17.7. hatte das Gremium sich noch nicht einigen können. Starke war einer von drei…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/5064?year=1974

    HR-Intendant Werner Hess überreicht in Frankfurt neun Mitarbeitern aus ARD-Rundfunkanstalten den von der ARD gestifteten Kurt-Magnus-Preis zur Förderung des Nachwuchses im Hörfunk. Unter den Preisträgern sind Dr. Karl Corino vom HR, Marianne Scheuerl vom…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/4066?year=2006

    Das SR-Festival für zeitgenössische Musik wird stark von dem Komponisten und Performer Gerhard Stäbler geprägt, der 2006 "composer in residence" ist. In insgesamt neun Veranstaltungen stehen Werke Stäblers auf dem Programm, so u. a. die Uraufführung seines…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/2403?year=1981&month=4

    Der neue Verwaltungsrat des NDR kommt in Hamburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und wählt Dr. Julia Dingwort-Nusseck, Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen, zu seiner Vorsitzenden sowie Lutz Freitag, Vorsitzender des…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/3283?year=2003&month=1

    Jérôme Clément wird mit Beginn des Jahres 2003 neuer Präsident des Vorstands der ARTE G.E.I.E. Die Mitgliederversammlung des europäischen Fernsehkulturkanals wählte ihn am 4.9. zum Nachfolger von NDR-Intendant Prof. Jobst Plog. Clément, derzeit…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/268?year=1995&month=11

    Beim 22. Wettbewerb der Fernseh-Regionalprogramme des RB werden vier Preise vergeben, drei davon gehen an Beiträge, die im Regionalmagazin "Buten un Binnen" (RB) liefen, einer lief im Rahmen der "Aktuellen Stunde" (WDR). Ausgezeichnet werden u.a. Werner…

  • Thumbnail
    http://web.ard.de/ard-chronik/index/3848?year=2005&month=10

    Der hr stellt seine Klassikwelle aus Kostengründen ein. Das 1998 als Ergänzung zu hr2 gestartete Programm firmierte seit Mitte 2001 unter dem Namen hr-klassik und bot seinen Hörern rund um die Uhr klassische Musik. Mehr Klassikkonzerte sind künftig auf hr2…



Ähnliche Suchbegriffe