554 Ergebnisse für: Xerox
-
Besonders die großen Player konnten ihre Messepräsenz deutlich verbessern: CeBIT: Niemand trauert um Halle 1 - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/cebit/1857984/
"Endlich Licht!" Die erste Reaktion eines Besuchers des neuen Novell-Standes in Halle 2 spricht Bände. Die meisten Aussteller, die aus der legendären und nun geschlossenen Messehalle 1 ausziehen mussten, konnten sich mit ihren Auftritten schneller in die…
-
WETTBEWERB 2008
http://www.orgelwettbewerb.at/Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb/Wettbewerb_2008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"focus-plus-context screens" - Google-Suche
http://books.google.ch/books?um=1&q=%22focus-plus-context+screens%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Workstations and Publication Systems - Google Books
https://books.google.de/books?id=YHisAAAAIAAJ&dq=page+description+languages
Review Office automation and associated hardware and software technologies are producing significant changes in traditional typing, printing, and publishing techniques and strategies. The long term impact of current developments is likely to be even more…
-
Prof. Dr. Uwe M. Borghoff — Inf2
https://www.unibw.de/inf2/personen/professoren/borghoff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Alle SpiegelMining-Artikel [D. Kriesel]
http://www.dkriesel.com/spiegelmining
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundlagen Computernetze
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz4.html
Praxisorientierte Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Computernetzen.
-
AutoSketch 5 für CAD-Einsteiger - Produkte - Produkt-News - ChannelPartner
https://archive.today/20120723071349/http://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=55&pk=608329
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wir müssen die Bedürfnisse der Nutzer im Auge behalten" | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Wir-muessen-die-Beduerfnisse-der-Nutzer-im-Auge-behalten-279829.html
Bill Moggridge, Erfinder des ersten Laptops und einer der bekanntesten Design-Gurus der USA, glaubt, dass viele Produktgestalter noch immer zu sehr an sich selbst denken.