332 Ergebnisse für: aussteigerprogramm
-
Symposion "Freiheit, Islam und Extremismus" | Verfassungsschutz
https://verfassungsschutz.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.437240.de
Verfassungsschutz im Dialog mit Wissenschaft und muslimischen Organisationen
-
Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (18. Wahlperiode) - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Liste+der+Mitglieder+des+Abgeordnetenhauses+von+Berlin+(18.+Wahlperiode)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prävention muss man lernen | Verfassungsschutz
https://verfassungsschutz.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.342055.de
Verfassungsschützer nutzte Seminarangebot
-
Deutsches Rechtsbüro | Verfassungsschutz
http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.418519.de
Rechtsextremistische „Rechtsberatung"
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Forschungsvorhaben „Organisationsgeschichte des BfV 1950-1975“
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/zwischenergebnisse-2013-10
Seit November 2011 arbeiten Prof. Dr. Constantin Goschler und Prof. Dr. Michael Wala von der Ruhr-Universität Bochum an einem Forschungsprojekt zur „Organisationsgeschichte des Bundesamtes für Verfassungsschutz 1950-1975, unter besonderer Berücksichtigung…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lS#scientology1
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - BfV/ASW-Sicherheitstagung zum Risikofaktor „Innentäter“
http://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2015-06-asw-tagung-innentaeter
Beitrag für die Rubrik „Schlaglicht" im April 2015: Bei den Protesten gegen die Feierlichkeiten anlässlich der offiziellen Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main am 18. März 2015, zu der unter anderem das sogenannte…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - „Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit 1950-1975“
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichtsprojekt-bfv/ergebnisse-geschichtsprojekt/ergebnissynopse-2015-01
Ergebnissynopse „Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit 1950-1975“
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Radikalisierungstendenzen in der „rechten“ und rechtsextremistischen Szene anlässlich der „Flüchtlingskrise”
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2015-12-radikalisierungstendenzen-anlaesslich-der-fluechtlingskrise
Angesichts der anhaltenden „Flüchtlingskrise“ scheint das Vertrauen von Teilen der Bevölkerung in den demokratischen Verfassungsstaat abzunehmen. Diese Vertrauenskrise reicht bereits in das bürgerlich-rechtspopulistische Spektrum hinein und wird durch die…
-
NACHRICHTEN: NACHRICHTEN - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrichten-nachrichten/7109280.html
NACHRICHTEN